Lerchensporn, eine Plage!!

Hallo,

mein Beitrag hilft nicht wirklich, ist aber vielleicht informativ.

Auf meinem Grundstueck wachsen alle drei Arten Lerchensporn.

Der gelbe Lerchensporn, eine kalkliebende Pflanze, waechst bei mir recht zaghaft. Er liebt die knallige Sonne.

Sehr viel vitaler sind bei mir der rote und der weisse Lerchensporn. Augenblicklich bedecken sie den Boden eines kleinen Waldstuecks voellig. Ich freue mich daran, dass er bei mir waechst und blueht.

Daran aendern auch die Wildschweine nichts, die hin und wieder meinen Garten besuchen. Nach Wildschweinbesuchen hat die Menge an Lerchensporn nicht signifikant abgenommen, an planen Rasenflaechen schon.

Fazit fuer mich: Lieber Lerchensporn im Garten als Wildschweine.

Gruesse

Harry
 
  • @ freedom 1: Das ist der kleine Gelbe, :grins:!!

    bif7w719o0t4fgf6h.jpg


    LG Lavendula


    Uiui
    So sieht meiner auch aus.Nur hat er ca. 10 cm Durchmesser und den hatte er schon letztes Jahr :rolleyes:
    Soll ich ihn wirklich raus reissen oder gibt es womöglich Sorten die nicht wuchern?

    VG freedom
     
    Harry, ich habe den Eindruck, dein Garten ist "etwas" größer als meiner. Damit meine ich meinen richtigen Garten, nicht den am Haus.

    Auch dort werden wir regelmäßig von Wildtieren besucht. Runderherum ist ein hoher, dichter Zaun. Wir vermuten Rehe. Leider halten die unsere Tulpen recht kurz (und klein).

    Mein Fazit: Lieber Tulpen als Rehe.

    Bei uns hier in der Gegend wächst Lerchensporn entlang der Bahn. Dort hat er Platz, um sich auszubreiten. Und dort sage ich, lieber Lerchensporn als alte Pappbecher.
     
  • Hallo Lieschen,

    ein Unterschied zwischen unseren Gaerten:
    Du hast einen hohen dichten Zaun.
    Ich habe auf drei Seiten Wald und keinen Zaun.
    Dafuer aber Wild auf dem Grundstueck.
    Und Drahtkaefige um die Strauchrosen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo zusammen,
    wenn der Lerchensporn wächst, wo er nichs überwuchert, sodaß keine
    anderen Pflanzen mehr zu sehen sind. dann freue ich mich, und lasse
    ihn stehen, aber im vorigen Jahr hat er in einem Beet alle anderen
    schönen Pflanzen überdeckt, und da hört mein Verständnis einfach auf!!
    Unter Sträuchern als Bodendecker eignet er sich recht gut, aber überall
    in den Beeten brauche ich ihn nicht,;.)

    LG lavendula
     
  • Zurück
    Oben Unten