Auch wieder was dazugelernt. Klar, wenn es Euch so derart nervt, dann vielleicht irgendwann ganz ersetzen, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass gerade auch Rosen mit den Jahren immer schöner werden können. An anderer Stelle hatte ich auch über die Fisher & Holmes mein Leid geklagt. Sie ist halt weniger robust als die anderen Sorten im Garten, aber seitdem ich dort öfter schaue, wie es "ihr geht", ob der Wurzelbereich auch schön frei bleibt, kranke Blätter wegkommen, seitdem meine ich auch, dass sie jetzt langsam kräftiger und schöner in der Blüte wird. Vielleicht legt sich das Problem ja von selbst. Ich schneide wirklich einfach regelmäßig kranke Teile weg, das löst eine Menge Probleme, egal ob durch Schädlingsbefall oder Pilz verursacht...Was ich mittlerweile akribischer betreibe ist, das für den Rosenschnitt verwendete Scherenmesser zwischendurch immer wieder mit Teebaumöl zum Desinfizieren abzureiben, um nicht Krankheiten von einer Pflanze zur nächsten zu übertragen, aber das führt hier jetzt vom Thema weg... LG - Yuki