Lenzrosen verlauben

kadewe

0
Registriert
06. Feb. 2011
Beiträge
53
Ort
leiziger umgebung
Hallo liebe Foris,

meine Lenzrosen (4 Jahre) blühen fleißig; leider sind die Blüten unter dem Blattwerk kaum zu finden. Von "alte Blätter wegschneiden" wurde aber in allen bisher gelesenen Beiträgen abgeraten.

Wie mache ich es nun richtig? Die alten Blätter sind nicht krank, verwelken aber auch nicht - und bieten so ein dichtes "Versteck" für die zahlreichen Blüten. Also doch einen Teil wegschneiden?

Bitte um Eure Ratschläge/ Erfahrungen
kadewe
 
  • meine Lenzrosen (4 Jahre) blühen fleißig; leider sind die Blüten unter dem Blattwerk kaum zu finden. Von "alte Blätter wegschneiden" wurde aber in allen bisher gelesenen Beiträgen abgeraten.

    Warum denn das? Wenn die mir als Ganzes nicht mehr gefallen, schneide ich auch Blätter raus, es wachsen ja wieder Neue nach.

    Wie mache ich es nun richtig? Die alten Blätter sind nicht krank, verwelken aber auch nicht - und bieten so ein dichtes "Versteck" für die zahlreichen Blüten. Also doch einen Teil wegschneiden?

    Schieben sich die Blüten da nicht durch nach oben?
     
    Hi gardener 02,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    1) soll die Pflanze das Laub brauchen
    2) sind die Blattstengel länger und mit Blatt größer als die Blüten und überdecken diese dadurch

    ahnungslose grüße
    kadewe
     
  • Aus einem englischen Gartenbuch habe ich den Tipp bei den Helleborus niger - weiße Christrosen - und Helleborus Hybriden - Lenzrosen, sowie die Blütenstengel 10 cm hoch sind, alle vorhandenen Blätter sauber abzuschneiden.
    Das mache ich nun schon seit Jahren und es ist immer überraschend, wieviele Blüten unter dem Blätterdach auftauchen.
    Jetzt kommen schon die neuen Blätter und vor allem bei den echten Christrosen ist die Entfernung der alten Blätter, die teilweise schwarze Flecken haben der Gesundheit der Pflanze förderlich.
    LG von Hero
     
  • weiße Christrosen - und Helleborus Hybriden - Lenzrosen, sowie die Blütenstengel 10 cm hoch sind, alle vorhandenen Blätter sauber abzuschneiden.

    Das ist mal eine gut merkbare Regel, danke, nehme auch ich gerne mit!
     
    Ich schneide aus meinen auch den größten Teil des Laubes raus. Das war noch nie ein Problem.
     
  • Beim Durchsuchen wegen der Lilien ist mir gerade aufgefallen, dass ich mich für die Antworten noch nie bedankt habe.

    Der Strang ist mir entfallen, weil nach Ausschneiden der Blätter das Problem erledigt war 😉 Die Lenzrosen blühen, wachsen und gedeihen und wurden inzwischen ob der Blühfreude fast schon meine Lieblingsblumen😀

    Sehr verspätet, aber umso herzlicher: Dankeschön 😍
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Lenzrosen zurückschneiden - wann ? Gartenpflanzen 11
    G Lenzrosen, Astern, Staudensonnenblume Grüne Kleinanzeigen 3

    Similar threads

    Oben Unten