Hallo,
meine Lieblingsnachbarn werden ihren Gemüsegarten aufgeben, da Tochter und Schwiegersohn dort ihre Doppelgarage zum Haus bauen.
Die Gunst der Stunde nutzend habe ich heute um einen Ableger von einer wirklich riesigen Lenzrose gebeten. Und - freu - ich bekomme keinen Ableger sondern das riesige Teil am Stück.
Der Ballen hat fast 30 cm D.
Wo und wie pflanze ich die am besten?
Kalk mögen sie nicht so, oder? Gießen also mit Regenwasser (Bach und Leitung sind extrem kalkhaltig)
Geht Lehm?
Nachbars haben hauptsächlich feine braune Erde (teuer rangeschafft) - ich fast nur Lehm.
Und bisher wächst das Pflänzlein eher halbschattig. Ich habe nur Sonne.
Gibt es da einen Kompromiss?
Nachdem meine Christrosenversuche immer wieder gescheitert sind, möchte ich diese Lenzrosenspende wirklich zum überleben und gedeihen bringen.
Auf viele hilfreiche Tipps
a: freut sich
Elkevogel
meine Lieblingsnachbarn werden ihren Gemüsegarten aufgeben, da Tochter und Schwiegersohn dort ihre Doppelgarage zum Haus bauen.
Die Gunst der Stunde nutzend habe ich heute um einen Ableger von einer wirklich riesigen Lenzrose gebeten. Und - freu - ich bekomme keinen Ableger sondern das riesige Teil am Stück.
Der Ballen hat fast 30 cm D.

Wo und wie pflanze ich die am besten?
Kalk mögen sie nicht so, oder? Gießen also mit Regenwasser (Bach und Leitung sind extrem kalkhaltig)
Geht Lehm?
Nachbars haben hauptsächlich feine braune Erde (teuer rangeschafft) - ich fast nur Lehm.
Und bisher wächst das Pflänzlein eher halbschattig. Ich habe nur Sonne.
Gibt es da einen Kompromiss?
Nachdem meine Christrosenversuche immer wieder gescheitert sind, möchte ich diese Lenzrosenspende wirklich zum überleben und gedeihen bringen.
Auf viele hilfreiche Tipps

Elkevogel