Lemonbäumchen wirft Blätter u. Früchte ab

Registriert
22. März 2010
Beiträge
63
Ort
Hof
Hallo ihr Lieben,
hab vor 2 Monaten einen Lemonbaum bekommen der sehr schöne Früchte trägt.
Seid letzter Woche wirft er Früchte und Blätter aber. Hab bestimmt schon 20 Stck. aufgesammelt. Nässe kann es nicht sein, braucht eher Wasser.
Er steht im Gästezimmer bei gleichmässiger Temperatur, allerdings nicht am Fesnster sondern seitlich.
Was kann das sein? :confused:
 

Anhänge

  • Zitrone.webp
    Zitrone.webp
    505,5 KB · Aufrufe: 178
  • Nur eine kurze Frage, wie warm war die Temperatur in diesem Zimmer?
    So ungefähr 13 Grad wären angemessen. Hast du evtl. Schädlinge an den Blättern.
    Das kann man auf deinem Bild leider nicht erkennen.
     
    Schädlinge hat er nicht. Tagsüber sind so 18 Grad nachts ungefähr 16 Grad.
    Die Blätter rollen sich auch ein. Kann es sein das es zu dunkel ist, 2 meter seidlich vom Fenster, Licht hat er schon nur keine Sonne.
     
  • Wenn Du nicht gesagt hättest, daß Du keine Schädlinge hast, dann würde ich sofort auf Spinnmilbe tippen wegen der eingerollten Blätter. Sobald ich im Herbst mein Orangenbäumchen in den Keller zum Überwintern trage, kann ich sicher sein, daß ich nach spätestens 10 Tagen das erste Mal spritzen muß. Die feinen Gespinnste sind schwer zu sehen, meistens in den Astgabeln. Am besten wird das sichtbar, wenn Du mal mit einer Taschenlampe "rein" leuchtest.

    LG Shantay
     
    steht auf jeden fall zu warm + dunkel,denke auch zu viel wasser,stecke mal ein finger in die erde..so ca. 3cm..erst giessen wenn die erde dort trocken ist..und wenig,wenn es einen Ort gibt der kühler ist und gleichzeitig heller...z.B. Treppenhaus...Dachboden..dann stell es dort hin,sobald es nachts nicht mehr friert...raus damit
     
  • Guten Morgen,
    so hab das Bäumchen etwas heller gestellt, nass war es nicht. Inzwischen sind alle Zitronen ab bis auf 2 Stck. Waren so um die 50 Stck.Blätter bleiben im Moment am Baum. Mal sehn ob es doch noch was wird, danke für eure Tips.:)
     
    Also, meine Erfahrung mit neuen, geschenkten Pflanzen: wenn man sie kauft, sind sehen sie immer toll,voll, gesund, kraeftig und herrlich aus. Sobald man sie nach Hause holt, ist's aus mit der Pracht. Ok, nicht gleich, aber doch ziemlich bald. Und dann wird's spannend. Entweder die Pflanzen "gewoehnen" sich an den -hoffentlich guten! _ neuen Standplatz und gedeihen dann auch wieder, oder eben nicht.
    Ich hab fuer solche Pflanzen dann eine Kummerecke in meinem Garten, da koennen sie tun und lassen, was sie wollen. Und die Freude ist jedesmal rieseig, wenn sich in der Kummerecke ein Pflaenzchen erholt und neu aufblueht. Ansonsten droht ihnen der Tod auf dem Kompost.
    Ich glaube einfach, das gekaufte Pflanzen total kuenstlich hochgezuechtet werden, mit viel duenger und weiss der Kuckuck was und das tut ihnen auf die Dauer gesehen nicht gut. Die muessen sozusagen von ihrem hyp erstmal runterkommen.
    Herzlichen Glueckwunsch erstmal zur Ernte von 50 Zitronen!!
     
  • Zurück
    Oben Unten