Leiter kaufen

  • für den Preis hätte ich auch Verwendung dafür. Der Preis ist gut!!!

    hab mir vor einigen Wochen eine Treppenhausleiter gekauft und war auf Schnäppchensuche. Da bin ich auch fündig geworden. Bin zufrieden damit !
     
    Da brauch ich nur die Beschreibung (gemischt deutsch englisch) lesen und dann bin ich sicher, daß der Artikel weder original ist noch in Deutschland gefertigt wurde...

    Gerade bei Gerätschaften wie Leitern würde ich unbedingt auf das TÜV-Siegel, GS-Zeichen und CE-Zeichen achten - und zwar alle drei!

    Hier ist günstig meistens auch billig.


    LG Shantay
     
  • Letztes Jahr habe ich mir eine Niwaki-Leiter gekauft.
    Die ist Spitze! Da wackelt nichts und die Auftritte sind so breit, daß ich bequem darauf stehen und sogar beidhändig arbeiten kann.
    Der dritte Fuß ist höhenverstellbar, so daß auch am Hang sicheres Arbeiten möglich ist.
    Diese Leiter ist ihren Preis mehr als wert und ich verwende nur noch diese, obwohl ich zwei weitere gute Leitern habe.
    Gibts bei Pö ke und anderen Anbietern. Einfach googlen.
     
    Hab ich doch gesagt ich meinte mich mit bescheuert.

    Ich kaufe auch fast alles regional. Nur leider kann ich eine Leiter nur mit großer Schwierigkeit in meinem Fahrradanhänger 12km nach Hause fahren und da ist mir der Versandhandel ganz recht.
     
  • Sorry für das Missverständnis.

    Klar, wenn grade keine geeignete Transportmöglichkeit zur Verfügung steht, ist das natürlich anders.
     
  • Hi thomash,
    wir haben auch so eine Art von Leiter - praktisches Teil:).
    Hersteller und Preis weiß ich nicht - wie ich GöGa kenne vermutlich ein Teil mit allen schon erwähnten deutschen Sicherheitsprüfungen (deutlich teurer als die gezeigten war sie ganz sicher).

    Egal welches Model Du kaufst:
    Achte bitte, bitte beim Aufstellen - und vor dem draufsteigen - darauf, dass alle Gelenke wirklich fest eingerastet sind! GöGa ist in unserem Flur (ca. 3,80 m Höhe) schon einmal damit zusammengebrochen. Internet ging nicht und er musste unbedingt ganz schnell an die Kiste mit der Fritzbox über der Dachbodentreppe:d
    Außer blauen Flecken ist ihm nichts passiert. Aber das hätte auch übelst ausgehen können:schimpf:

    LG
    Elkevogel
     
    Gern geschehen:pa:

    Ich denke ja schon, dass Du eigentlich genauso vorsichtig und auf Sicherheit bedacht bist wie GöGa.

    Er bekam regelmäßig die Krise, wenn ich im Garten wieder mal auf einem alten Teakklappstuhl stehe und verblühtes an der Kletterrose abschneide oder unseren Pavillonvorhang aufhänge und zu faul war eine Leiter (nicht die große) zu holen. Aber auf dem Lehm stehen die Stühle wirklich stabil:grins:
    Seit er mit der Leiter zusammengebrochen ist, sagt er nichts mehr:d

    LG
    Elkevogel
    (die außer auf Drehstühle problemlos auf alles steigt was nicht höher als 70 - 80 cm ist - alles darüber nötigt mir Respekt ab und braucht etwas Überwindung)
     
    Ja, bist schon etwas schadenfroh. Aber das ist OK - geht mir nicht anders:grins:
    Und der Zusammenbruch war GöGa eine Lehre. Er prüft jetzt 3x ob alles eingerastet ist.

    Lach, ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich darauf achte, mein Handy bei solchen Kletteraktionen dabei zu haben.
    Mit ein bisschen Glück könnte ich dann nach einem Zusammenbruch noch den Notruf wählen:d (wir haben überall im Garten vollen Empfang - freu).

    LG
    Elkevogel
     
    ... und ich dachte schon, du willst das Handy dabei haben um einen Schnappschuss zu machen. Ja - ich muss es eingestehen - ich bin schadensfroh. Aber im Real Live bin ich etgwas netter und würde auch lieber das Handy für Notruf als für Bilder nutzen;)
     
    Gern geschehen:pa:



    Er bekam regelmäßig die Krise, wenn ich im Garten wieder mal auf einem alten Teakklappstuhl stehe und verblühtes an der Kletterrose abschneide oder unseren Pavillonvorhang aufhänge und zu faul war eine Leiter (nicht die große) zu holen.


    LG
    Elkevogel
    (die außer auf Drehstühle problemlos auf alles steigt was nicht höher als 70 - 80 cm ist - alles darüber nötigt mir Respekt ab und braucht etwas Überwindung)
    da fällt mir ein Erlebnis aus meiner Elektrikerzeit ein:ein kollege von mir war bei einer arbeit auch zu faul eine leiter zu holen, er nahm einen stuhl(auf betonboden)stieg hoch traf aber nur die kante der stuhl kippte er mit dem Schienbein ratschte an der kante runter,endeffekt Schienbein von oben bis unten aufgerissen 2 monate
    krank.


    v.g.bernd
     
    Hallo Borstel,
    Aua, aber das hätte auch bei einer Leiter passieren können:schimpf:
    Mensch sollte schon schauen, wo er hintritt grins:

    @thomash
    Du kannst Ideen haben :d-
    Man könnte ja auch erst Hilfe holen und dann....:d
    Nein, das tun wir niemals nicht - wir sind doch keine Sensationsreporter!
     
    Lach, ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich darauf achte, mein Handy bei solchen Kletteraktionen dabei zu haben.
    Mit ein bisschen Glück könnte ich dann nach einem Zusammenbruch noch den Notruf wählen:d (wir haben überall im Garten vollen Empfang - freu).
    LG, Elkevogel

    Lach nicht Elke, habe gar kein Handy, aber meine 'bessere Hälfte' hat eins für die 'Gletscherspalte' (nach Sturz beim Gassigehen, als Hund ihr voll in die
    Kniekehle gedonnert u. sie verletzt war). Handy ist häufig gar nicht stand by
    geschaltet, obwohl Emfang da ;).

    Der Kollege von Borstel2, kann sicherlich froh gewesen sein, dass da beim
    Leitersturz, keine edelen Teile betroffen waren, Auweya, sing sing, :grins:.
    Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten