Leise Pumpe zur Gartenbewässerung - Empfehlungen?

  • Ersteller Ersteller Der Maddin
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Maddin

Guest
Hallo an Alle,

ich bin auf der Suche nach einer leisen Gartenpumpe zum Bewässern unseres Gartens (ca. 250qm / ein Regner).

Die Gartenpumpe wird mittels T-Stück an die Schwengelpumpe angeschlossen.
Ich hatte vor einiger Zeit eine Fleurelle (Modell hab ich vergessen) beim Praktiker gekauft, die ist aber so laut, da müsste man theoretisch diese Kopfhörer tragen, die man immer bei Flugzeugeinweisern auf dem Flughafen sieht ...

Habt ihr da irgendeine Empfehlung?

vielen Dank schon mal & viele Grüße
Martin
 
  • hallo Martin
    das hört sich nach einer spitze an , dann hat sich die leise tauchpumpe erledigt .

    alternativ :
    ein 1 meter tiefes loch graben / einschalen / betonieren / pumpe rein / deckel drauf / brett drüber / blumentopf drauf oder wahlweise putte .

    wenn du den deckel jetzt noch von unten mit styropor dämmst ,
    hörst du auch nichts mehr .

    vorteil :
    man hört und sieht nichts
    wenn du nicht gerade in einer frostreichen gegend wohnst / kann die pumpe draußen bleiben , bei einer frostgrenze von 80 cm .


    mfg dieter
     
    Hallo Dieter,

    vielen Dank schon mal. Aber wie sieht es denn aus mit diesen Gartenpumpen, wo es immer heisst "flüsterleise" - gibt es sowas?

    vielen Dank schon mal & viele Grüße
    Martin
     
  • Hallo!

    Ich kann da die "Multi Eco" von Fa. KSB empfehlen! Klar, man hört sie auch, aber im gegensatz zu Hauswasserwerken und Jet-Pumpen ist sie echt leise, 67dB wenn ich mich nicht irre.
    Hat zwar ihren Preis, lohnt aber.
    Übrigends habe ich mit Pumpen in Betonschächten schlechte Erfahrungen gemacht, wegen Schwitzwasser im Motor ( warmer Motor, meist feuchte Luft, kalter Pumpenteil = Schwitzwasser).
    Ich repariere beruflich Pumpen, deshalb komm ich drauf.

    Gruss
    Kai
     
    Ich habe einen Gardena Comfort Hauswasserautomat , der ist ziemlich leise für seine Leistung. Der steht am Gartenteich.Stört niemanden. Ich sitze dort meistens sogar wenige Meter entfernt auf meiner Bank und trinke dort über Sommer jeden Nachmittag zu Schattenzeiten dort Kaffee. Um die Zeiten läuft sie immer. Der hat 80dBA
     
  • Nun, die Frage wurde vor 15 Jahren gestellt.

    Vielleicht steht inzwischen die Putte auf dem Schacht und die Pumpe ist nicht mehr hörbar, falls sie nach dieser langen Zeit überhaupt noch läuft.

    Inzwischen dürfte aber die Technik weiter entwickelt worden sein und wie du schreibst leisere Pumpen im Handel sein. 😊
     
  • Zurück
    Oben Unten