Hallo nochmal,
ich warte gerade auf den zweiten Termin am Freitag mit einem Fachmann für Feuchtigkeit, Schimmel etc.
Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, in einem Bereich des Kellers in dem damals der Wasserschaden war, sind auch fast alle Fugen offen (sieht man auf dem letzten Bild was ich oben hochgeladen hab).
Durch diese Fugen kommen jetzt bei hoher Feuchtigkeit draußen vermehrt Kellerasseln in den Keller, da gibt es sicherlich schlimmeres. Ich hab jetzt aber gesehen, dass in den Fugen teilweise schwarzes Zeug drinnen ist, was leicht modrig riecht....
Ich nehme an, dass bei der damaligen Sanierung die Fliesen-Fussleisten vielleicht wegen der Trocknung demontiert und danach nicht wieder montiert wurden.
Meint Ihr dass es möglich ist, dass nun im Boden in der Dämmung nach so langer Zeit (6 Jahre) Schimmel o.ä. sitzt?
Am liebsten würde ich einfach alles einmal neu verfugen, aber vorher ist es doch sicherlich besser hier einmal Klarheit zu schaffen oder? Ich glaube ja immer noch, dass sowohl die Flecken an der Wand als auch die offenen Fugen nur mit dem damaligen Wasserschaden zutun haben und das es keine Probleme mit Wasser von Aussen gibt....
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße,
Jan
ich warte gerade auf den zweiten Termin am Freitag mit einem Fachmann für Feuchtigkeit, Schimmel etc.
Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, in einem Bereich des Kellers in dem damals der Wasserschaden war, sind auch fast alle Fugen offen (sieht man auf dem letzten Bild was ich oben hochgeladen hab).
Durch diese Fugen kommen jetzt bei hoher Feuchtigkeit draußen vermehrt Kellerasseln in den Keller, da gibt es sicherlich schlimmeres. Ich hab jetzt aber gesehen, dass in den Fugen teilweise schwarzes Zeug drinnen ist, was leicht modrig riecht....
Ich nehme an, dass bei der damaligen Sanierung die Fliesen-Fussleisten vielleicht wegen der Trocknung demontiert und danach nicht wieder montiert wurden.
Meint Ihr dass es möglich ist, dass nun im Boden in der Dämmung nach so langer Zeit (6 Jahre) Schimmel o.ä. sitzt?
Am liebsten würde ich einfach alles einmal neu verfugen, aber vorher ist es doch sicherlich besser hier einmal Klarheit zu schaffen oder? Ich glaube ja immer noch, dass sowohl die Flecken an der Wand als auch die offenen Fugen nur mit dem damaligen Wasserschaden zutun haben und das es keine Probleme mit Wasser von Aussen gibt....
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße,
Jan