Lehmhaltigen Boden aufwerten!!

Registriert
12. Mai 2008
Beiträge
57
Ort
Düsseldorf
Hallo,
wir sind, dank des "super Wetters" in diesem Sommer, immer noch dabei Sand unter unseren lehmhaltigen Boden zu mischen.

Ich würde anschließend gerne den Boden aufwerten. Mir Humus liefern zu lassen, kommt leider nicht in Frage (zu teuer, da kein Eigentum und mit zwei kleinen Kindern zu viel Arbeit, da wir es sofort von der Strasse durch den Hausflur tragen müssten).

Dennoch würde ich gerne etwas für den Boden tun. Woher weiß ich ob mein Boden, trotz Lehm, halbwegs gut ist?
Im Boden gibt es sehr viele Tiere. Würmer, Asseln und was weiß ich noch alles. Egal wo man in den Boden geht, kommen einem viele Würmer entgegen.
Das ist doch erst mal ein gutes Zeichen oder?? Brauche ich den Humus dann vielleicht auch gar nicht? Schaffen es die Tiere mit der Zeit den lehmhaltigen Boden in gute Erde zu verwandeln oder geht so etwas gar nicht?

Und wie sieht es aus mit Ur-/Gesteinsmehl?? Habe gelesen, das es unterschiedliche Sorten gibt. Kann mir da einer was empfehlen (unser Rasen liegt nur ca. 3 Std. pro Tag in der Sonne). Macht es Sinn Gesteinsmehl zu verteilen??

Kann mir jemand, außer Gründüngung, noch was anderes empfehlen?? Wie gesagt, wir graben gerade um und wollen dann endlich den neuen Rasen streuen?
Habe mal den Tip mit den Milchsäurebakterien gelesen, dass man Buttermilch, Essig oder alten Wein, stark mit Wasser verdünnt auf dem Boden verteilen soll.

Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar!!
Lg
 
  • Viel Bodenleben ist ein gutes Zeichen!

    Etwas auflockern mit Sand ist bestimmt gut .. Gesteinsmehl hab ich auch eingearbeitet.

    Auch wenn du´s nicht hören willst .. ich hab dann Rasen UND Gründünger angebaut und nach 2 Monaten war er bereits kniehoch - dann hab ich ihn gemäht und drunter kam eine wunderschöne Wiese zum Vorschein. Auch ist der Boden nicht mehr so verhärtet wie zuvor.

    lg

    evoi
     
    Auch wenn du´s nicht hören willst .. ich hab dann Rasen UND Gründünger angebaut und nach 2 Monaten war er bereits kniehoch - dann hab ich ihn gemäht und drunter kam eine wunderschöne Wiese zum Vorschein. Auch ist der Boden nicht mehr so verhärtet wie zuvor.

    lg

    evoi

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast das mit dem Rasen zeitgleich gepflanzt??? Und wie hast du das Zeug dann unter die Erde bekommen?? Da gehört es doch hin oder?! Dachte das man das komplett mit der Wurzel umgraben muss und mit dem Rasen stell ich mir das schwierig vor.
    Wenn ich es nur mähe, dann wächst es doch immer wieder nach oder sind die nur einjährig?
    Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten