Lebkuchenbaum noch umsetzbar?

Datura

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
167
Ort
München
Hoi,

ich bin hier ganz frisch eingetroffen und bin *noch* kein Gartenbesitzer...

Aber:
Wir haben uns heute eine Wohnung angeschaut, bei dem ein Garten (ca. 6x15m) dabei ist.

In dem Garten wachsen verschiedene Gehölze, die ich größtenteils nicht kenne. Die Vorbesitzerin der Wohnung ist sich bei den Angaben absolut unsicher. Sie erinnert sich dumpf, dass der eine Baum ein "Lebkuchenbaum" sei. Ja, er sieht nicht so schlecht aus - aber ich wollte am liebsten einheimische Gewächse im Garten haben.

Und außerdem steht er an einer Stelle, wo ich ihn gar nicht gebrauchen kann. Das bedeutet: Wenn ich den Garten bekomme, möchte ich den loswerden...

Der Baum ist geschätzte 2,5m hoch.

Kann der eigentlich noch umgesetzt werden? Die Frage ist nämlich: Verschenke ich ihn an Selbstabholer - oder wird der einfach umgeholzt (was ich schade fände, er sieht ja nicht hässlich aus... :confused:)

Gruß
Datura
 
  • Hallo Datura!

    Erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum!:rolleyes::rolleyes:
    Wenn Du den Lebkuchenbaum nicht behalten willst, würde ich ihn Dir sehr gerne abnehmen.
    Ich habe jede Menge schöne Pflanzen, die ich Dir auch dafür überlassen würde.

    Z.B. Sommerflieder, Fette Hennen, div. Bodendecker u.v.m:D

    Ich wohne übrigens in der Nähe Allianz Arena!:cool::o:o
     
    Wenn Du den Lebkuchenbaum nicht behalten willst, würde ich ihn Dir sehr gerne abnehmen.
    Ich habe jede Menge schöne Pflanzen, die ich Dir auch dafür überlassen würde.
    Ich interpretiere das mal als ein "ist noch umsetzbar" :)

    Ich werde erst mal schauen, ob mein Mann die Wohnung auch will. Und wenn ja - dann muss ich den Garten eh komplett planen. Dazu muss ich auch irgendwie herausbekommen, was da für Pflanzen sind. Aber meine Vormieterin wußte noch, welcher Gärtner ihr den Garten eingerichtet hat. Ich habe also Chancen ;)

    Letztendlich will ich garantiert:
    - Kräutergarten (am liebsten eine Kräuterspirale, wie ich hier erwähnte).
    - möglichst einheimische Pflanzen
    - pflegeleichtes Gemüse (gibt's so etwas ? :rolleyes:)

    Giftpflanzen sind vermutlich nicht erlaubt, daher wird wohl keine Datura stramonium im garten landen. (Rate, warum ich mich hier so nenne ;) )

    Am liebsten würde ich die Hecke durch eine Eibenhecke ersetzten. Aber das wird so schnell vermutlich nicht passieren, denn schließlich soll der Garten nicht sofort wie eine Baustelle aussehen. Möglicherweise wird das also stückweise gemacht.

    Sollte ich den Garten bekommen, werde ich mal ein paar Fotos und eine Skizze des Grundrisses reinstellen und dann bestimmt noch um Rat fragen.

    Gruß
    Datura
     
  • Ich interpretiere das mal als ein "ist noch umsetzbar" :)ich hoffe es

    Ich werde erst mal schauen, ob mein Mann die Wohnung auch will. Und wenn ja - dann muss ich den Garten eh komplett planen. Dazu muss ich auch irgendwie herausbekommen, was da für Pflanzen sind. Aber meine Vormieterin wußte noch, welcher Gärtner ihr den Garten eingerichtet hat. Ich habe also Chancen ;)

    Letztendlich will ich garantiert:
    - Kräutergarten (am liebsten eine Kräuterspirale, wie ich hier erwähnte).
    - möglichst einheimische Pflanzen kannst Du von mir haben!
    - pflegeleichtes Gemüse (gibt's so etwas ? :rolleyes:)logisch

    Giftpflanzen sind vermutlich nicht erlaubt, daher wird wohl keine Datura stramonium im garten landen. (Rate, warum ich mich hier so nenne ;) )...hmmmm???

    Am liebsten würde ich die Hecke durch eine Eibenhecke ersetzten. Aber das wird so schnell vermutlich nicht passieren, denn schließlich soll der Garten nicht sofort wie eine Baustelle aussehen. Möglicherweise wird das also stückweise gemacht.Eibe ist zwar sehr schön aber auch sehr giftig!

    Sollte ich den Garten bekommen, werde ich mal ein paar Fotos und eine Skizze des Grundrisses reinstellen und dann bestimmt noch um Rat fragen. bin dabei!

    Gruß
    Datura

    und toi toi toi, dass es mit der Wohnung klappt!:cool:
     
  • Hoi,

    mein Mann hat heute unserer potentiellen Vormieterin Bescheid gegeben, dass wir die Wohnung wollen. Jetzt müssen wir am Montag bei der Baugenossenschaft vorbei schauen und rausbekommen, was da erlaubt - und was nicht erlaubt ist. Giftpflanzen werden wohl eher unter "nicht erlaubt" fallen (ade Eibisch...).

    Aber danach kann ich dann ja richtig planen. Wann ist den die richtige Zeit um eine Kräuterspirale anzulegen und einen Baum zu verpflanzen ?

    Gruß
    Datura
     
    die beste Zeit für das Umpflanzen eines Baumes ist, wenn er keine Blätter hat, es aber frostfrei ist. Also entweder sofort oder im zeitigen Frühjahr.

    Eine ganz gute Anleitung findest Du z.B. hier: bauMax

    LG, Sabine
     
  • die beste Zeit für das Umpflanzen eines Baumes ist, wenn er keine Blätter hat, es aber frostfrei ist. Also entweder sofort oder im zeitigen Frühjahr.
    Eine ganz gute Anleitung findest Du z.B. hier: bauMax
    Super, Danke :)
    Ich werde so schnell wie möglich versuchen heraus zu bekommen, ob es tatsächlich so ein ominöser Lebkuchenbaum ist. Wenn ja werde ich ihn wohl an Selbstabholer (und Selbstausbuddler) verschenken.

    Aber erst mal den Gärtner erreichen, der damals den Garten abgelegt hat. Und fragen, was da sonst noch so wächst. Die Sträucher sind mir etas hoch - baer könnne vermutllich deutlich gekürzt werden...
    Mal kucken :)

    Gruß
    Datura
     
    Hoi,

    Neuigkeiten: wir haben für die Wohnung zugesagt, Montag sind wir bei der Genossenschaft für den Vertrag usw. Mal kucken, wann wir den Schlüssel bekommen und was wir offiziell überhaupt machen dürfen. Ich muss dringend wegen dem Baum fragen (gehört ja letztendlich der Genossenschaft). Nicht, dass die mir Ärger machen, wenn ich den entferne (glaube ich aber nicht).

    Meine Schwiegermama hat mir übrigens heute ein Bild von dem Baum gemailt. Ich hab es einfach mal angehängt (hoffe es klappt). Am Wochenende werde ich wohl weitere Bilder von dem Garten machen und hier nerven :)

    Gruß
    Datura
     

    Anhänge

    • baum.webp
      baum.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 230
    Hoi,

    ich habe Neuigkeiten: Es ist tatsächlich ein Lebkuchenbaum!

    Ich habe nämlich heute mit dem Gärtner gesprochen, der den Garten angelegt hat. Er ist einer meiner neuen Nachbarn. Und wenn wir den Baum nicht behalten wollen, möchte er den umbedingt umsetzten, denn "da hinten fehlt noch ein Baum"...
    Und da er mein Nachbar ist und als Mitarbeiter des Botanischen Gartens wohl auch Ahnung von Pflanzen und Pflanzenpflege hat, sollte ich mir ihn unbedingt warm halten. Möglicherweise lerne ich bei ihm, wie ich meine Bäume und Strücher vernünftig stutze und pflege.

    Daher: Ich kann den Baum leider nicht abgeben, auch wenn ich ihn nicht behalte ;)

    Gruß
    Datura
     
  • Zurück
    Oben Unten