lawinia

Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
194
hallöchen!:)
ich habe im frühling eine lawinia im topf bekommen. sie macht kleine rosa blüten, wobei die außenblätter leicht bräunlich sind. das gefällt mir garnicht und ob das normal ist weiß ich auch nicht. hat wer von euch eine lawinia und kann mir ein bild davon zeigen, wie sie aussieht? ich find nix aussagekräftiges von ihr im internet.
ich hoffe, dass das ganze daran liegt, dass sie sich vielleicht noch nicht eingewöhnt hat. (waren aber immerhin schon 2 blüten heuer :rolleyes:) vom strauch her ist sie
kräftig und gesund.

danke und lg
blattläuschen
 
  • mein fotoapparat ist hin, aber ich könnte mit dem handy von meiner tochter eines knipsen. nur raufladen kann ich nicht, da muss ich auf meinen mann warten und das geht erst morgen.
    blattläuschen
     
  • das mit dem bild dauert noch was. ich schau morgen, vielleicht treib ich noch einen fotoapparat auf.
    vielleicht hat irgendwer von euch ein foto von seiner lawinia für mich? oder kann es sein, dass keiner eine hat.
    lg blattläuschen
    :)
     
  • hallo mo! danke für den link, aber den hab ich schon angeschaut. da ist leider auch keine blüte dabei.
    lg blattläuschen
     
  • danke für die links! so wie es ausschaut ähneln sich die blüten net wirklich. oder meine sind eben verkrüppelt. ich wart mal ob sich das noch verändert, nächstes jahr. ansonsten muss ich sie von dort entfernen und woanders hinsetzen.
    ich kann das foto nicht vom handy runterladen, weil das kabel dazu fehlt. :rolleyes:.
    vielleicht treib ich noch eins auf.
    danke und lg
    blattläuschen
     
    Vielleicht hat die Lawinia Thripse! In dem Fall haben die Blütenblätter bräunliche Ränder und die Blüten sind oft verkrüppelt. Das kannst Du feststellen, wenn Du eine Blüte auf einem weißen Blatt leicht ausklopfst. Die Tiere, wenn vorhanden, sind ca 2 mm lang und hellbraun. Diese lassen sich nur mit einem Insektizid, das 3 mal im Abstand von jeweils 4 Tagen ausgebracht wird, bekämpfen. Allerdings würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr machen. Vielleicht weiß hier jemand ein Mittel aus dem biologischen Bereich, das hilft.
    LG von Hero
     
    hero: das ist aber interessant! hab nicht gewußt dass das sowas sein könnte. ich kann es leider nicht bestätigen, da die blüte verblüht ist, und an den blättern seh ich nix. mein mann schaut, dass er ein kabel bekommt, wo man das bild vom handy ins forum kriegt. (hoff).
    lg blattläuschen:)
     
  • hallöchen!:)
    ich habs doch noch geschafft ein foto von der lawinia einzustellen. die qualität ist halt nicht so toll, da es mit meinem mickerhandy gemacht worden ist. (der phlox im hintergrund ist mir peinlich, das ist wegen dem umsetzen so braun geworden und ich hab das eh schon abgeschnitten, ja ja:rolleyes:)
    findet ihr,schaut das aus wie eine lawinia?
    ich glaub man kann am foto auch diese bräunlichen blütenblätter außen sehen, die mir nicht gefallen. sie hat diesen jahr vielleicht 3 blüten geschoben und alle drei waren so.



    Bild0020k.webpBild0021k.webp



    lg blattläuschen
     
  • Die Lawinia ist nicht so stark gefüllt. Meine Karlsruhe von Kordes sieht eher so aus. Die braunen Ränder an den Blütenblättern sind vom Botrytis-Pilz verursacht. Das kommt von der Feuchtigkeit. Zur Zeit kommt nachts viel Tau herunter und da kann man jetzt nichts mehr machen.
    LG von Hero
     
    danke für den hinweis mit dem pilz. wär ich nicht draufgekommen. aber was macht man gegen den? sie hat das nicht erst jetzt, sondern schon im frühjahr als ich sie gekauft haben. alle 3 blüten haben so ausgesehen. übrigens ist das normal dass sie so blühfaul ist? oder ist das wegen noch nicht richtig akklimatisiert. unter karlsruhe muss ich auch noch googeln.
    lg blattläuschen
    so, hab jetzt geguckt wegen karlsruhe. bei schmied rosen. dort schaut sie schöner aus als meine ist. lockerer in der blüte kommt mir vor. meine ist so zusammengewurschtelt ähm :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten