Lavendelschnitt - Hat er noch eine Chance?

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Liebe Gartenfreunde,
ich habe eben (nachdem ich meinen Lavendel am vergangenen Wochenende geschnitten habe) das Forum durchsucht. Anscheinend etwas zu spät.
Mein Lavendel ist nun drei Jahre alt und hat angefangen zu verkahlen. Ich habe recht kräftig bis ins alte Holz runtergeschnitten und jetzt stehen ca. 10 cm lange kahle Äste.
Kann ich den gleich wegwerfen oder besteht noch eine Chance?
Vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben. Wäre schön.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Neuling
 
  • AW: Lavendelschnitt

    Hi Neuling,

    warte erst einmal ab wie sich die Pflanze entwickelt. Eine neue kannst Du dann noch immer pflanzen.

    take care be good
     
    AW: Lavendelschnitt

    Hallo Neuling,

    hatte vergangenes Jahr auch so einen Fall. Habe ihn bis ins Kahle zurückgeschnitten. Er hat wieder getrieben. Glaube aber nicht, dass er so schön wird wie die anderen. Ich schneide meine Lavendel nach der Blüte in Form und im Frühjahr Febr./März) noch etwas nach. Sie sehen, bis auf den einen wunderbar aus. Man soll eigendlich nicht bis in Holz schneiden. Nur das Grüne.

    Gruß Silvia
     
  • AW: Lavendelschnitt

    Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich will mal gelassen bleiben und etwas abwarten. Es scheint ja noch nicht alles verloren. Aber sollte ich Glück haben, werde ich vor meiner nächsten "Gartenscherenaktion" erst mal im Forum nachsehen.
     
  • AW: Lavendelschnitt

    Ja, vorher fragen oder lesen ist meistens besser!

    Liebe Grüße
    Petra, die erst dann zur Schere greift
     
    AW: Lavendelschnitt

    Wieso soll man eigentlich nicht ins Holz schneiden? Lavendel ist (doch) genauso Halbstrauch wie beispielsweise Buddleja. Will man den Lavendel verkleinern, muss man doch zwangsläufig ins Holz schneiden.

    Liebe Grüße
    Philip
     
  • AW: Lavendelschnitt

    das beste Ergebnis erhält man wenn nach der Blüte der Neuaustrieb um die Hälfte bis ein Drittel zurückgenommen wird ... so soll Vergreisen hinausgezögert werden

    niwashi, der das bei verschiedenen L. angustifolia - Sorten probiert ...
     
  • Zurück
    Oben Unten