Lavendelhecke anlegen: welche Sorte und Boden?

Olsche

0
Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
81
hallo leute,
ich möchte gerne an einer seite des weges und hofes in unserem vorgarten einen lavendelstreifen anlegen.
stelle mir das so vor wie auf bildern von lavendelfeldern zu sehen ist also so schön halbrund.

die breite des streifens ist ca. 50-60 cm und der soll mal komplett auf seiner länge von 5 metern bewachsen sein mit lavendel.

frage welche sorte schlagt ihr hierfür vor
und wie sollte der boden beschaffen sein??

anbei ein bild wie ich es mir vorstelle.
mfg
olsche
 

Anhänge

  • lavendel_hecke54_560.webp
    lavendel_hecke54_560.webp
    80,1 KB · Aufrufe: 3.379
  • frage welche sorte schlagt ihr hierfür vor
    und wie sollte der boden beschaffen sein??

    Hallo olsche

    Lavendel wächst bei mir sehr gut direkt am Haus zwischen den Steinen, leichter, magerer Boden, sehr viel Sonne.
    Mein Lavendel blüht dunkelviolett (was mir persönlich besser gefällt als der Hellere, auch vom Wuchs her), habe ihn nicht selbst gepflanzt, könnte aber evtl. dieser sein: Lavendula angustifolia `Hidcote Blue`.
     
    Ich würde schauen das du die niedrige Blaue nimmst , also die Zuchtform .
    Der echte Lavendel wird recht hoch und ausladend , das sieht dann nicht mehr schön aus .
     
  • Der Lavendel auf dem Bild sieht sehr schön aus.


    Was du aber bedenken musst.
    Du solltest ihn jedes Jahr schneiden, sonst verholzt er zu sehr
    und sieht dann nicht mehr so toll aus.
    Geschnitten sieht meiner aber im Moment gar nicht schön aus,
    und das wird auch noch eine Weile dauern bis er wieder schön
    ausgetrieben hat.

    Schopflavendel ist zbs. nicht winterhart. Solltest schauen das
    du einen winterharten bekommst.



    LG Feli
     
  • HI!
    Ich habe auch so eine Lavendelhecke - und der ist wirklich super pflegeleicht und nicht sehr anspruchsvoll was den Boden betrifft - Achtung - nicht alle mögen Rindenmulch!
    Du wirst sehen - wenn er blüht ist alles voller Schmetterlinge, Hummeln, Bienen.... :-)
    Viel Spaß
    Ma_Ruschka
     
    Für meine Lavendelhecke habe ich Hitcote Blue verwendet. Diese Sorte bleibt relativ niedrig und ist nicht so ausladend. Als Pflanzabstand hat sich ein Abstand von 25 cm bewährt. Wenn der Streifen 50-60 cm breit sein soll, dann kann man zwei Reihen anlegen und zwar versetzt, so dass die Pflanzen auf Lücke stehen.

    Der Boden sollte eher mager und kalkhaltig sein. Ich gebe immer etwas Dolomitkalk an die Lavendel.
    Damit die Lavendel nicht von unten her vergreisen, sollten sie jährlich im zeitigen Frühjahr möglichst bodennah abgeschnitten werden, so bleiben sie schön kompakt. Für die halbrunde Wuchsform sollte man Lavendel wohl nicht so tief abschneiden, damit sich mehr Zweige auch horizontal vom Stock weg entwickeln können.

    Viele Grüße
    Tuffi
     
  • hallo,danke für die antworten!

    wie hoch wird denn der "echte" lavendel?

    aso so 60cm höhe denke ich sieht gut aus. oder?

    mfg
     
    hallo,
    habe diesen hier bei pflanzmich.de gesehen
    http://www.pflanzmich.de/produkt/64975/lavendel-hidcote-blue.html

    halte den preis für angemessen.
    wieviel würdet ihr davon auf einem 1 meter länge bei 50cm breite davon pflanzen?
    sind ja recht klein aber dafür könnte man ja mehr pflanzen.
    was schlagt ihr vor bei diesen kleinen cotainerpflanzen?
    oder soll ich doch lieber eine nummer größer nehmen?

    mfg
     
    hi - wir haben auf 1 Meter 2 gepflanzt - aber unsere waren viel größer - sind jetzt im zweiten Jahr fast schon zusammengewachsen. an einer anderen Stelle haben wir kleine gepflanzt - die hungern ein wenig vor sich hin - kann aber auch die andere Lage sein - das kann ich nicht genau sagen.
     
  • Für einen Meter und 50 cm Breite brauchst du 8 Stück. Allerdings bezieht sich das auf Hitcote Blue. Diese Sorte wird nicht so breit und auch nicht die von dir gewünschten 60 cm hoch. Geh mal auf die Seiten der Staudengärtnerei Gaissmayer, da findest du viele Sorten und genaue Beschreibungen dazu. Das sollte dir bei der Sortenwahl weiter helfen können.

    Viele Grüße
    Tuffi
     
  • Zurück
    Oben Unten