Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe früher öfter mal das neudofix-bewurzelungspulver verwendet, das funktionierte zumindest bei zimmerpflanzen ganz gut. habe eben über google noch ein rhizopon bewurzelungspulver gefunden, hat das schonmal jemand verwendet?
da werde ich doch nach der blüte mal beherzt meinen schopflavendel frisieren, wäre super, wenn ich den vermehren könnte...... vielleicht werde ich auch mal einen versuch mit weidenwasser starten, das soll ja die wurzelbildung fördern.
hallo
erstmals ist es so wie kylemore sagt, für lavendel sind wurzelhormone nicht wirklich nötig...(zudem funktioniert auch die sache mit den absenkern problemlos beim lavendel)
ich schwöre jedoch dennoch auf des chrysal stecklingspulver....damit klappt einfach alles viel einfacher (inbesondere für mich als nicht profi) hier ein link zur info Chrysal
hier bekommt man das pulver in jeder landi...
in deutschland weiss ich nicht wo....doch googel hilft....div. online-shops bieten das pulver für unter 5 euro an....
ich sags gerne nochmals...das pulver ist echt eine hilfe....da kannst fast alles reinstecken und dann bilden sich wurzeln....also eben....finger und andere extremitäten besser nicht,hihi
viel spass beim vermehren und stecklig ziehen wünscht
el tomatero
hallo,
Lavendel säht sich bei mir immer selbst aus,habe Wandkies und Split als daneben und das liebt er anscheinend auch beim Granitpflaster in den Fugen wächst er selbsversamt
lg elfe