Lavendel verblüht zu schnell

South

0
Registriert
29. März 2017
Beiträge
11
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mit mediterranen Gewächsen einfach kein Glück.
Ich habe mir Lavendel (ich meine: Lavandula angustifolia)gekauft im Bauhaus. Das war Ende Mai, da hatte er schon geblüht. Leider war es das nun auch schon fast Ende Juni - ca. die Hälfte der Blüten ist schon braun. Dabei dachte ich blüht er bis August?

Zeitgleich ist auch der Schopflavendel verblüht. Gut, er hat auch ca. drei Monate sehr schön ausgesehen, aber auch hier: Ich dachte er blüht auch ca. bis August.

Beide werden in Töpfen gehalten - ggf. ist der Topf für den Schopflavendel etwas zu klein. Ich werde ihn nächstes Jahr umtopfen. Sie stehen auf einem Ost/Süd Balkon und erhalten - wenn die Sonne scheint - ca. 5 Std. direkte Sonneneinstrahlung. Auch wenn ich den Schopflavendel etwas schattiger gestellt habe, der hat nämlich schnell die Köpfe hängen lassen und brauchte sehr viel Wasser. Erde ist ein Gemisch aus: Blumenerde, Kompost, Sand, Seramis und unten eine Drainageschischt.

Kurz bevor die Lavendel verblüht sich ist eine Currypflanze auf meinem Balkon gezogen - aber eigtl. vertragen sich die Pflanzen ja und befinden sich ja auch nicht im gleichen Topf.

Ist das normal? Sollte ich jetzt ggf. alles stark zurückschneiden um eine erneute Blüte zu provozieren?

Ganz lieben Dank - wieder ein Mal - von der Frau ohne grünen Daumen =/
 
  • Hallo South!

    Ich denke, dass dieses Jahr mit ihren extremen Temperaturen der Grund für die kürzere Blühzeit der Lavendelpflanzen ist. In der Hitze ist doch fast alles schneller abgeblüht. Da kannst du nichts für und hättest auch nichts ändern können.

    Ich will dir jetzt nicht zu viel Hoffnungen auf eine Nachblüte machen, ich habe sie bei unserem Lavendel jedenfalls kaum beobachten können.

    Ich fürchte, man kann nur sagen: Neues Jahr, neues Glück.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Vielen Dank für die Antwort. Dann warte ich nächstes Jahr mal ab, wie sich die Pflanzen entwickeln. Toi toi toi, das es da ein wenig besser wird =)
     
  • ...Beide werden in Töpfen gehalten - ...Erde ist ein Gemisch aus: Blumenerde, Kompost, Sand, Seramis und unten eine Drainageschischt...


    Hallo,

    Lavendel wächst und gedeiht dort, wo er ursprünglich herkommt, an sonnigen und mineralischen kargen Standorten.

    Nährstoffreiche Substrate (bei dir Blumenerde, Kompost) mindern die Blühwilligkeit und verkürzen die Blühdauer enorm.
    Wenn du darüberhinaus auch noch regelmäßig düngst, kümmert die Pflanze irgendwann vor sich hin.
    Bitte auch daran denken, dass Lavendel einen alkalischen ph-Wert braucht.

    Gruß,
    Pit
     
  • lavendel blüht durchaus ein zweites mal, meistens eher spät, im september.
    dafür braucht er viel sonne. letztes jahr war gut, meiner hat noch bis in den november geblüht, wir hatten ja einen sehr warmen september
    bitte kein starker rückschnit, das mag er jetzt gar nicht, sondern nur die alten blütenstände abschneiden.
    die "kurze" blüte liegt natürlich auch daran, dass er für den handel und damit er hübsch aussieht, schon weit vorgetrieben war.
    wenn du gieß, nicht mit regenwasser, sondern mit möglichst hartem leitungswasser, er mags alkalisch, wie bereits angemerkt.
     
    Hallo,

    Billymoppel hat ja schon zur Blüte (früh verblüht) geschrieben.
    Und Pit zur Erde.

    Fehlt noch der Schopflavendel:
    Achtung, er ist nicht winterhart.
    Leichter Rückschnitt könnte auch bei ihm eine weitere Blüte bringen. Die Überwinterung muss frostfrei erfolgen.
    Guckst Du hier
    Für weitere Infos einfach Mama Gockel fragen. Da gibt es viele Infos, aus denen sich die für die eigenen Möglichkeiten i.d.R. die besten zusammensammeln lassen.

    Ich hab's drauf ankommen lassen und ihn letzten Winter im Kübel geschützt draußen gelassen. Hat nicht geklappt. Die leichten Minusgrade und das bisschen Schnee haben gereicht, ihm den Garaus zu machen.
    Die üblen Spätfröste hat er schon nicht mehr erlebt.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten