Lavendel Rückschnitt

  • Nuja- ich hab leider keinen Lavendel :)

    Aber um die Sache mal abzuschließen; Ich hänge mich nur dran auf weil man zumindest mal eine Ginkgo-Frucht gesehen haben sollte, bevor 100%ig korrekte Aussagen in Zweifel gezogen werden.
    Es wirft auch kein gutes Licht auf dieses hervorragende Forum, wenn jemand behauptet unglaublich ekelerregende Früchte gegessen zu haben, die wohl Fliegen und Aasfressern vorbehalten sind.
    Und schließlich. Es gibt keine Ginkgo-Nüsse... sie existieren nicht !!!
    Das was vielleicht der unwissende Koch als solches bezeichnet, ist der Inhalt der geknackten Kernschale einer stinkenden Steinfrucht.
    Dies also zum Thema irreales Halbwissen der 2ten Generation, und damit zurück zum Lavendel :D

    fröhliche Grüße
    Maulwerfer
     
    Maulwerfer woher kommt dein Name ....*ach ja* :D

    Hast du meinen Link oben gesehen ?...........und was das Forum angeht , so ist es und bleibt es ein gutes , solange nicht zuviel Besserwisser herum schwirren ;)

    Also was hast du zum Lavendel beizutragen?
     
  • :cool:

    Der Schopflavendel ist nur eingeschränkt winterhart. Ungeschützt überwintert erübrigt sich also die Frage des Radikalschnittes in den meisten Fällen.

    :D:D:D
     
    Jaja , ich habe 2 Sorten von Lavendel.
    Den echten für Heilzwecke und den Schopflavendel , welcher seit 4 Jahren ungeschützt im Garten steht und das oftmals bei minus Graden von bis zu - 15 ° ;).

    Jedes Jahr schneide ich alle Arten zurück.
     
  • Zurück
    Oben Unten