Lavendel richtig Pflanzen und pflegen

Registriert
22. Apr. 2010
Beiträge
80
Hallo zusammen,

hab einige lavendelpflanzen gekauft und bin mir nicht so ganz sicher wohin damit. Hab letztes Jahr schon einige im Garten eingepflanzt bin jedoch mit der wuchskraft nicht sehr zufrieden. Sind Lavendel etwa garnicht winterhart?

Über Tipps und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Eure honey
 
  • Lavendel erfriert selten, meistens steht er im Winter zu nass und die Wuzeln beginnen zu faulen. Deshalb beim pflanzen auf eine gute Drainage achten (Kies, Schotter).
     
    Hab letztes Jahr 3 gepflanzt und dieses Jahr nochmal 5. Die 3 haben den Winter gut überstanden und es war bei uns echt lausig kalt. Hab den auch nicht abgedeckt.

    Allerdings was nasse Füße angeht muss ich meinem Vorgänger Recht geben, das mag Lavendel gar nicht. Dafür kann er aber gut volle Sonne ab und Trockenheit. Hab meinen jetzt in einen Steingarten gesetzt und da fühlt er sich super wohl.

    Gruß Lysi
     
  • Es gibt auch Lavendel die nur bedingt, oder nicht winterhart sind.
    Und zwar ist es dieser Schopflavendel
    so einer ist mir auch schon erfroren.

    Setze ihn an einen sonnigen Platz, da gedeihen meine prima und
    kommen auch immer gut über den Winter.
    Ich dünge meine nie und Wasser bekommen sie auch selten.
    Bei der Hitze die letzten Wochen habe ich sie einmal gegossen.

    Im Herbst etwas zurückschneiden, den Hauptschnitt im Frühling, kurz bevor
    sie austreiben.
    Ich schneide meine immer bis auf 5 cm zurück. Dann verholzen sie nicht so
    werden nicht so sparrig.
     
  • Meine Lavendel stehen sonnig im Vorgarten und haben schon zwei Winter gut überstanden. Dieses Jahr sind sie sehr zur Freude von allen möglichen Hummeln sehr üppig. Ich schneide sie auch wie schon beschrieben zurück.
    Evi
     
    Wir haben ca. 20 Lavendelstöcke im Garten, von Halbschatten bis zu den ganzen Tag Sonne. Am besten wachsen die, die den ganzen Tag Sonne haben - auch bei der Ernte fällt auf, dass diese viel intensiver riechen. Erfroren ist uns noch keiner. Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Lavendel und du wirst sehen - du wirst die schönsten Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Taubenschwänzchen haben :-)

    Ma_Ruschka
     
  • Meine ersten Lavendel sind auch eingegangen, weil sie zu nass standen - jetzt wachsen sie, dass es eine wahre Pracht ist.
     
    "Man" sollte jetzt die Blütenstängel abschneiden, natürlich ohne Hummel dran. Dann steckt Lavendelchen nicht alle Kraft in die Samenproduktion, sondern ins nächste Frühjahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten