Lavendel im August nicht geschnitten

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
462
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe gelesen, dass man Lavendel im August zurückschneidet, damit er auch nochmal blüht. Meine Mutter wurde krank und darum wurde das nicht gemacht. Ich wusste es nicht besser. Kann ich die Pflanze jetzt noch schneiden? Ich hab gelesen, besser nicht. Soll ich die Pflanze also jetzt bis nächsten Frühjahr stehen lassen und dann erst im zeitigen Frühjahr schneiden?

Freundliche Grüsse in die Runde
vogelmamapetra
 
  • Ich würde die verblühten Blütenstengel jetzt zurückschneiden und dann den Rest wie üblich im Frühling. Ist aber reine Gefühlssache, ich weiß nicht, was Experten dazu meinen….
     
  • Hallo,
    vielleicht schaffe ich es noch, den Lavendel ähnlich wie @jola ein Stück weit zu kappen.
    Da er dieses Jahr dank des Mistwetters leider nicht so schön "am Stück" (sondern eher spärlich und immer nur nach und nach geblüht hat) war mir der Sommerschnitt nicht wichtig.
    Den mache ich sonst um die Blüten zu konservieren oder zu dekorieren.
    Allerdings wäre ich bei den ca. "5 cm" vorsichtig.
    Bei hohen, eingewachsenen Sorten sind die 5 cm sicher kein Problem.
    Aber bei jungen oder niedrigen Sorten ist das evt. schon zu viel.
    Leichte Gesamtrasur ja, aber bitte entsprechend der Gesamthöhe wirklich nur leicht in die Austriebe schneiden.
    Den Rest dann im Frühjahr.

    LG
    Elkevogel
     
  • Allerdings wäre ich bei den ca. "5 cm" vorsichtig.
    Bei hohen, eingewachsenen Sorten sind die 5 cm sicher kein Problem.
    Aber bei jungen oder niedrigen Sorten ist das evt. schon zu viel.
    Danke, Liebes ,
    haste natürlich recht. Meiner ist insgesamt ziemlich hoch und buschig.
    Hätte ich das letztes Jahr mit ihm so gemacht, wären da wahrscheinlich nur 3 cm hohe Stumpen
    übriggeblieben . :D
     
    Danke für Eure Meldungen. Unsere Sorte ist auch ziemlich buschig und die Pflanze ist auch recht gross. Es wäre doch sicher nicht schlimm, wenn ich dann ab Frühjahr erst richtig stutze und die Pflanze jetzt so lasse?
     
  • Es wäre doch sicher nicht schlimm, wenn ich dann ab Frühjahr erst richtig stutze und die Pflanze jetzt so lasse?
    Natürlich kannst Du sie bis zum Frühjahr so lassen, aber ich habe festgestellt, daß sie dann sehr schnell von unten verkahlen .
    Vielleicht aber auch nur, weil ich nie den richtigen Zeitpunkt zum runterschneiden erwische.:unsure:
     
    Üblicherweise schneidet man Lavendel nach der Blüte um 1/3 und im Frühjahr um 2/3 zurück.
    Bei jungen oder schwächeren Pflanzen mach ich das auch nicht so radikal, aber die Blütenstiele schneide ich immer ab!! Ich schnappe einfach mehrere mit der Hand und schneide sie gemeinsam ab. Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht.

     
    Hi,
    ich mache es ähnlich wie Kapernstrauch.

    Nach der Blüte schneiden, allerdings schneide ich ziemlich radikal runter (richtig bis ins alte Holz) und lasse nur einen Ast als 'Zugast' stehen, den ich nach Austrieb dann auch kappe. Das hat den Vorteil, dass der Lavendel immer in Form bleibt und im nächsten Frühjahr brauchst du nicht mehr nachschneiden, er hat dann schon eine schöne Halbkugelform.
    Für so einen radikalen Schnitt ist es jetzt aber definitiv zu spät und an deiner Stelle würde ich ihn nur etwas stutzen, sprich die verblühten Stängel abschneiden und dann nächstes Jahr NACH der Blüte gleich in Aktion treten, damit die neuen Triebe Zeit haben, bis zum Winter auszureifen. Nach dem krassen Rückschnitt je nach Witterung für genügend Feuchtigkeit sorgen, damit der Neuaustrieb nicht abgewürgt wird. Denn ansonsten mag der Lavendel ja durchaus eher Trockenheit.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten