Lavendel - bitte sagt mir was ich tun muss

Registriert
20. Jan. 2008
Beiträge
5
Ort
"Herzbläddla Fränkische Schweiz"
Hallo Zusammen,

ich habe Lavendel gepflanzt und einige der kleinen Sträucher haben sich auch gut gehalten; Nun verdörren sie. Ist das normal für diese Zeit? Muss er geschnitten werden? Ist er 1-jährig oder kommt er wieder? Wie pflegt man ihn (ich habe gelesen er mag es eher trocken und karg - aber WIE trocken)? Soll ich ihn rausreissen.... :(

Bitte sagt mir alles was ich zu Lavendel wissen muss - ihr wisst schon... erstes Gartenlehrjahr ... :rolleyes:

Danke einstweilen!

bitterling
 
  • Genau vor dieser Antwort hat mir gegraut!
    Alles was ich über Lavendel gefunden habe, hat mir nicht recht weitergeholfen, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt. sondern ich brauche eine Erklärung.
    Die Büschlein sind heuer gekauft und frisch eingepflanzt worden und ich weiß nicht einmal, wie lange er in der Regel blüht; jedenfalls ist die Hälfte nun kleine, vertrocknete Gestrüpphaufen und die andere lässt den Kopf hängen. Nun, vielleicht steht er ja auch falsch; dass er es sonnig mag, weiß ich ja nun, aber kann er auch im Halbschatten überleben? Rausreissen oder drin lassen? ...

    Bei aller Liebe zum Internet - ich will und kann nicht stundenlang surfen und suchen - es gibt bestimmt 100te freds - aber da nutzt es mir nichts, wenn mir jemand erzählt, daß seiner momentan toll blüht und riesengroß ist.
     
  • Also,
    ich habe auch Lavendel. Habe ihn gepflanzt und längere Zeit täglich gegossen, bis er angewachsen war. Er braucht dann nicht mehr gewässert werden. In Frankreich steht er auf Feldern und keiner kümmert sich drum, bis er geschnitten wird. Verträgt volle Sonne und Halbschatten nur, wenn er dort nicht bodennaß steht. Geschnitten wird er nach der Blüte. Wäre bei mir im späten November gewesen. Man kann zwischendurch schneiden, um ihn für Duftsäckchen zu nutzen. Dann treibt er neu und blüht auch wieder. Natürlich nicht zu spät im Jahr, dann wird es erst im neuen Jahr was mit neuer Blüte. Lavendel treibt immer nach dem Schnitt. Lavendel ist ein Halbstrauch, d.h. der untere Teil der Pflanze verholzt und oben sind weiche frische Triebe.
     
  • Hallo Bitterling!

    Ich bin auch neu hier im Forum und bald einen neuen Garten, aber mit Lavendel habe ich schon ein paar Erfahrungen gemacht.

    Ob Du ihn rausreißen sollst, weiß ich nicht, weil ich ihn nicht gesehen habe.

    Was Lavendel auf alle Fälle nicht mag, sind saure Böden. Versuch doch mal, die Erde aufzulockern und Sand unterzuheben. Ausserdem solltest Du ihm etwas Kalk geben (frag im Bau- oder Pflanzenmarkt danach.) Mach so eine Handvoll pro Staude, mit Gefühl.
    Und nicht zuviel gießen.

    Mir ist vor zwei Jahren auch einer eingegangen, weil ich ihn einfach so unter die Rosen in normale Erde gepflanzt habe. Seitdem wir ihn aber mit Sand versetzt haben und ihm im Frühjahr und vor der Blüte (fängt schön langsam an, kann aber je nach Sorte auch später sein - siehe Frankreich, da ist die Lavendelernte Ende August) ein bisschen Kalk geben, gedeiht er prächtig.

    Probiers mal aus, aber du brauchst schon etwas Geduld, wenn er dieses Jahr so la la überlebt, kommt er bestimmt nächstes Jahr wieder besser.


    Aber vielleicht haben hier ja die Experten noch bessere Tipps... hüstel....

    lg, die Mandelprinzessin
     
    Am Kalk kann es nicht liegen. Wir haben einen lehmigen schweren nassen Boden. Wenn es trocken ist, braucht man einen Preßlufthammer für die Bodenlockerung. Er blüht zur Zeit ganz toll. Meiner hat aber auch im ersten Jahr keine gute Figur gemacht.
     
  • Hallo Bitterling,

    ich kann mich nur anschließen: Ja nicht zu viel Wasser! Ich habe meinen ersten Lavendel auch tot gegossen und deine Beschreibung hört sich fast so an, wie meiner ausgesehen hat.

    Du kannst versuchen, die Äste ein Stück zurück zu schneiden. Wenn er der Stengel nicht total verdörrt aussieht, hast du noch eine gute Chance, das die Pflanze wieder austreibt.
    Wenn der Stengel staub-trocken ist, dann kannst du die Pflanze leider entsorgen...

    Mein Lavendel steht in voller Sonne auf sandigem Boden und ich habe nur die ersten Tage gegossen. Jetzt kommt er ohne große Pflege aus.
    Ich schneide im Herbst die Stiele mit Blüten bis zum nächsten Blattansatz und im Frühjahr noch mal ein gutes Stück ab. Sieht bis jetzt ganz gut aus ;o)

    Gruß,
    Sue
     
    hallo

    meine zwei neu gekauften pflanzen sehen auch genau wie von dir beschrieben aus...

    ich weiß leider auch nicht woran es liegen könnte. ich dachte schon an zu wenig platz im topf und hab den einen jetzt einzeln in einen topf gepflanzt. aber das hat auch nix gebracht.

    ich werd sie jetzt ins beet pflanzen und hoffen das sie nächstes jahr wieder neu und schön austreiben!

    sagt mal, kann man lavendel eigentlich auch im halbschatten pflanzen?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    "Bei aller Liebe zum Internet - ich will und kann nicht stundenlang surfen und suchen - es gibt bestimmt 100te freds - aber da nutzt es mir nichts, wenn mir jemand erzählt, daß seiner momentan toll blüht und riesengroß ist."

    Bei aller Liebe: Du kannst nicht neu in ein Forum kommen und eine Bedienung wie durch bezahlte Dienstboten erwarten...

    Ich hoffe daher, dass dieser Thread noch mit vielen Informationen über wundervolle Lavendel-Zuchten geradezu zugemüllt wird.

    Bei mir ist es z. B. so, dass sich meine zwei seit acht Jahren angestammten Lavendelsträucher aus ihren Beeten regelmäßig aussamen und z. T. sogar in Pflasterritzen ansehnliche Jungpflanzen ausbilden, die mittlerweile schon mehrmals ein Umpflanzen wert gewesen sind.

    Gruß
    W

    P.S.: Das Verdörren ist normal für diese Jahreszeit, wenn die Pflanzen nicht genügend Wasser bekommen - aber das gilt für alle anderen Pflanzen eigentlich auch...
     
    "Bei aller Liebe zum Internet - ich will und kann nicht stundenlang surfen und suchen - es gibt bestimmt 100te freds - aber da nutzt es mir nichts, wenn mir jemand erzählt, daß seiner momentan toll blüht und riesengroß ist."

    Bei aller Liebe: Du kannst nicht neu in ein Forum kommen und eine Bedienung wie durch bezahlte Dienstboten erwarten...

    Ich hoffe daher, dass dieser Thread noch mit vielen Informationen über wundervolle Lavendel-Zuchten geradezu zugemüllt wird.

    Hallo Waldemart!
    Du sprichst mir aus dem Herzen....
    Wer solch scharfen Ton anschlägt, 3 Minuten nach dem man ein Thema eingestellt und auch Antwort bekommen hat,muß sich nicht wundern,wenn die Antworten nicht nach seinem Geschmack sind.

    LG Christa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Bitterling

    Als ich mir meinen Lavendel zugelegt habe, war ich auch fürchterlich enttäuscht, der mikkerte rum wollte nicht so richtig und ich hätte ihn eben genau wie Du am liebsten rausgerissen. Dann habe ich ihn ignoriert, nach dem Motto "mach doch was Du willst".
    Und genau das hat er gemacht. Inzwischen habe ich 5 schöne Büschlein stehen.

    Mein Vorschlag: Nicht total ignorieren aber auch KEINE besondere Beachtung schenken, lass ihn mal machen und warte das nächste Jahr ab.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • ich weiß nicht einmal, wie lange er in der Regel blüht; jedenfalls ist die Hälfte nun kleine, vertrocknete Gestrüpphaufen und die andere lässt den Kopf hängen. Nun, vielleicht steht er ja auch falsch; dass er es sonnig mag, weiß ich ja nun, aber kann er auch im Halbschatten überleben?

    Da du dich ja schon intensiv mit dem Thema auseinadergesetzt hast und auf deiner Suche keinerlei Info´s über Blütezeiten, Standortbedingungen und Pflege gefunden hast....


    möchte ich mich mit meinem Rat Leobibi anschließen, lass ihn in Ruhe, der wird sicher noch....

    Lieben Gruss

    Michaela

    ;)P.S.: Meine Sträucher sind sehr gross und blühen dieses Jahr richtig toll
     
    Hallo Zusammen,
    Dank an tina1, mandelprinzessin, blue sue, gr. Tanja, leobibi, michaela3110 und natürlich boban, der sich gestern abend nochmal im chat meiner sorgen angenommen hat!
    ich glaube, ich weiß jetzt wo der, bzw. wo die vielen fehler liegen und kann nun handeln - oder besser mich um schadensbegrenzung bemühen. Vielen Dank nochmal !!! :)

    Allen anderen danke ich für die freundliche belehrung.
    da ich zu keiner zeit unhöflich. unverschämt oder unsachlich gewesen bin, bitte ich nun darum die hetzerei zu unterlassen oder sich an den admin zu wenden.
    Danke!

    Bitterling
     
  • Zurück
    Oben Unten