Lautstärke Hauswasserwerk

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo und sonnige Grüße aus Hamburg!

Wir möchten uns einen Brunnen bohren lassen und dann so ein kleines Hauswasserwerk anschliessen, wie es sie in jedem Baumarkt für um die 250 Euro gibt. Nun ist es aber bei uns so, dass dieses Teil leider draussen stehen muss und nur von einem kleinen Dach geschützt wird. Die Seiten sind offen. Im Winter nehmen wir die Pumpe in den Keller. Meine Frage ist aber nun, wie es mit der Lautstärke aussieht. Wenn das Ding in der Mittagspause läuft, bekommt mein Nachbar dann einen Nervenzusammenbruch?
Was gibt es für Möglichkeiten, die Teile zu dämmen?
Ich könnte einen Styroporkasten bauen, aber bringt das wirklich was?
 
  • Hallo Stefan,Styropor bringt wohl nichts gegen Lärm,Dämmwolle wohl eher,Gruß Bonny
     
    Hallo, Styropor hat einen hohen Wärmeschutzfaktor aber bei Lärm ablolut 0. Steinwolle oder ähnliches ist da schon besser. Einfach im baumarkt mal nachfragen.
     
  • Ich schlage mal ganz unaufällig
    eine Tauchpumpe vor...

    lautlose Grüße
    Stefan
     
    Schaufel doch ein Loch wo die Pumpe reinpasst das kannste dann ja abdecken.

    So würde auf jeden Fall kaum Geräusche gehört werden...
     
  • Wir haben ähnliches realisiert:

    Im Brunnen ist jetzt eine Tiefbrunnenpumpe (quasi eine
    schmale Röhre) von der man nichts hört und diese ist
    sogar an ein Druckgefäss angeschlossen welches oben steht.
    Damit haben wir ein Hauswasserwerk das ebenso komplett ist
    und absolut leise.

    Kann ich vorbehaltlos empfehlen.

    Wenns denn unbedingt Baumarkt sein muss vom Preis her:
    Es sit nicht extrem laut, evtl. 1/2 so laut wie ein Staubsauger
    und läuft ja nur wenn er wieder Druck aufbauen muss. (Bei längerer
    Entnahme von Wasser)
     
  • Zurück
    Oben Unten