Lauchzwiebel sterilisieren?

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
518
Kann man das?

Hallo Ihr Lieben,

mein Gemüsehändlerfreund hat mich mit 20 (!) Kisten Lauchzwiebeln beglückt.
Für ihn nicht mehr verkaufbar, denn die Aussenblätter sind angewelkt, aber wen die Stangen geputzt sind, kommt eine einwandfreie Frühlingszwiebel zum Vorschein.
Nun schnibble ich seit gestern wie blöd, meine TK Kapazitäten sind erschöpft, Nachbarn sind versorgt und es stehen immer noch 10 Kisten rum!
Ich würd sie gern in Gläser füllen und einkochen.
Aber nirgendwo find ich eine korrekte Anleitung.
Es ist zu befürchten, dass die Zwiebeln, die ja mehr Ähnlichkeit mit Lauch haben, als mit Zwiebeln, matschig werden. Das wär aber nicht so tragisch, wenn ich die ausschliesslich für Suppen verwenden würde.

Also bitte, lasst es mich wissen, wenn jemand Erfahrung mit Lauchzwiebeln oder Lauch hat.

Danke und liebe Grüsse
Ludovika
 
  • Hallo,
    ich habe keine Ahnung vom Lauchzwiebel einkochen ;).
    Aber wenn Du die eigentliche Minizwiebel mit kaum Lauch daran so kurz wie möglich einkochst (wie Perlzwiebeln) und das Grün extra weiterverwendest? Wenn man kleine Gurken einkocht, halten sie doch auch so recht lange ohne ultra lange gekocht zu haben, auf Grund des Essigs. Das Grün vielleicht so wie Gemüse einkochen - für Deine Suppen, aber ob sich das lohnt? Und ob sich das auch hält? Und muss man das dann evtl. "ohne alles" einkochen wie Bohnen, damit die Glasdeckel nicht hochkommen :confused:.
    Viel Erfolg und viel Spass noch,
    Stephanie (zum Glück bekommen ich nur manchmal ein paar Kisten "Irgendwas" geschenkt, nicht gleich 20!)
     
    zum "wie einkochen" hab ich leider auch keinen tipp, aber bei chefkoch gibt es im forum ein spezielles unterforum für einkochen und haltbarmachen. frag dort doch mal, da bekommst du super schnell kompetente antworten.

    :confused:hoffe das das jetzt erlaubt war auf ein anderes forum zu verweisen *öhöm* ansonsten sry
     
  • Nun sind sie eingekocht!
    Nachdem offenbar noch niemand (auch die Chefkochgruppe) eigene Erfahrung in Richtung Lauchzwiebel sterilisieren gemacht hat, hab ich jetzt einfach selber experimentiert.
    Ich habe Lauchsuppe gekocht, die dann nur noch mit einem Schuss Sahne fertig gemacht werden muss und Lauch in Wasser fast gar gekocht und mit der Flüssigkeit sterilisiert - zur Verwendung für Suppen und ich hab die L'zwiebel in der Pfanne bei kleiner Hitze ohne Wasser gedünstet und so beinahe trocken in Gläser gefüllt und ebenfalls sterilisiert.
    Diese trockenen L'zwiebel kann ich für Quiches verwenden oder auch in den Brotteig mischen, das hab ich schon ausprobiert und schmeckt.

    Danke für Eure Hinweise - jetzt kann ich keine Zwiebel mehr riechen:mad:

    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
  • Zurück
    Oben Unten