Lauch hat überwintert?

Registriert
27. März 2007
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,
bin ganz neu hier und hab gleich mal ne Frage:
Hab vor ca. 1 Jahr Lauch gesät (im Garten). Der ist auch brav aufgegangen, dann aber nur sehr zögerlich größer geworden (hab nicht vereinzelt, stand wahrscheinlich zu dicht).
Jetzt stehen die netten Lauchpflänzchen tatsächlich immer noch aufrecht und frisch und grün in meinem Beet (Winter ist ja auch irgendwie ausgefallen). Die Frage ist jetzt, kann man den Lauch noch essen? Also ein bißchen größer werden müßte er schon noch. Soll ich ihn stehen lassen, oder raus damit und neu pflanzen? Was meint ihr?
Vielen Dank schon mal, und
LG Sonja
 
  • Hallo Sonja,

    ich würd ihn stehen lassen und ausdünnen.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer nur schießenden Lauch hat
     
    Vielen Dank,
    für die Antwort. Dann werd ich ihn erstmal stehen lassen, und schauen ob er noch bißchen wachsen mag.
    LG Sonja
     
  • Hallo Sonja,

    ich würd ihn stehen lassen und ausdünnen.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer nur schießenden Lauch hat

    Hallo Petra,

    wenn Du nur schießender Lauch hast, hat der Lauch auch ein Waffenschein :rolleyes:

    Wann schießt Dein lauch?

    Gehst Du dann in den Garten (Vorsicht Schußverletzung)?

    LG
    Dieter
     
  • Hallo Dieter,

    ich geh dann nur mit kugelsicherer Weste in den Garten :rolleyes:

    Mein Lauch schießt ins Kraut und die Stangen sind steinhart, weiß der Geier warum!?

    Liebe GRüße
    Petra, die es aber immer wieder versucht
     
    hallo du kannst den lauch nur im ersten jahr gut ernten, im zweiten jahr setzt er blüte an,aber die sind auch sehr hübsch
    und die treibt er durch den stengel.

    wenn der trieb sehr jung ist,schmeckt er lecker in salat..
    später ist er holzig.

    und laub reagiert durch kälte,trockenheit so..
    das kann man auch bei zwiebeln oder Möhren oder Petersilie beobachten,wenn der boden wechsel von nass und warm und dann trocken und kalt erlebt, und dann wieder feucht und warm..
    das setzt den reiz zum blütenansetzen.

    .herzlicher gruß wiebke
     
  • Zurück
    Oben Unten