Laubsauger oder Kehrmaschine?

Registriert
14. Juli 2009
Beiträge
25
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich habe mir meinen Parkplatz asphaltieren lassen und mit einem Holzzaun versehen. Weiters habe ich meinen gesamten Vorplatz mit Waschbetonplatten ausgelegt.

Das Ganze sieht meines Erachtens sehr gut aus und gefällt mir gut. Nur leider habe ich das Problem dass sich extrem viel Laub und Blüten der umliegenden Bäume ansammelt. Das ganze Zeug ist zum Teil auch noch recht klein. Gestern habe ich über 2 Stunden gekehrt bis alles sauber war.
Ergebnis: Blasen an den Händen und ca. 1 Minute nach Fertigstellung kam ein Windstoss und es sah wieder so aus wie vorher.

Nun meine Frage: Ich habe bisher immer nur schlechtes über Laubsauger gelesen (laut und schlechter Wirkungsgrad). Stimmt das wirklich? Als Alternative wäre mir nun so eine Kehrmaschine eingefallen wie mein Opa mal eine hatte (BILD). Schiebt man vor sich her und die hat links oder rechts so einen runden Besen.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Sind Laubsauger wirklich so schlecht? Wenn ich mir eine Kehrmaschine zulegen sollte, kommt die mit Waschbetonplatten zurecht?

Ich wäre Euch für Hinweise sehr dankbar. Anbei noch 2 Bilder meiner derzeitigen Situation.
 

Anhänge

  • IMAGE_130.webp
    IMAGE_130.webp
    62,5 KB · Aufrufe: 313
  • IMAGE_131.webp
    IMAGE_131.webp
    93,5 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo ,wir fegen schlicht mit einem Besen und plastikharke,dazu eine Schubkarre, das laub sammeln wir unter Bäumen,Hecken als mulchschicht unter Obstbäumen..
    oder lassen den wind nachhelfen..und haben einen großen landw. hofplatz mit vielen betonspuren für große landw. Maschinen..und Schrot- und Schweinelaster
    .so ca 200m bis 300m kommen da leicht zusammen.dazu noch große Wendeplätze.

    du musst es nur öfter machen..dann hast du keine blasen mehr.
    das problem kennt jeder lehrling,der noch nie mit Schaufel und forke gearbeitet hat.spuck ab und zu mal in die Hände, es hilft auch Hirschhorntalg.

    und fitt wirst du auch..noch.

    ich finde es sehr entspannend diese Arbeit..und kostet keine energie.
    gruß wiebke
     
    Schließe mich Wiebke vollumfänglich an, dazu noch: hast du Kinder? Das können die auch in einem relativ zarten Alter schon erledigen. Laubharken war bei uns immer Kinderarbeit.:D

    LG, Tina.

    edit: sorry, das war keine Antwort auf deine Frage. Mit Kehrmaschinen habe ich keine Erfahrung, aber der Laubsauger gehört zu den absoluten Haßgeräten in meiner Nachbarschaft. Laut und nutzlos. Dauert ewig, verbraucht 'ne Menge Strom und ist darüberhinaus wenig effektiv.
     
  • Hallo Promathaeus,

    ein Laubsauger/puster ist mir zu laut, aber eine Kehrmaschine steht schon auf meiner Wunschliste. Meine Vorredner haben zwar recht, Fegen ist sicherlich nicht ungesund :rolleyes:

    Ich versuche aber seit 10 Jahren vergeblich eine positive Einstellung zum Fegen zu bekommen.... aber es ist die riesige Weide, das alte Efeu, der alte Kirschbaum... des Nachbarn, die das ganze Jahr auf meinen Hof öddeln, irgendwann über meinem Carport zusammenbrechen werden.... grrrr, das Pflaster ist ziemlich uneben durch die Wurzeln... und ich ärgere mich einfach jedesmal dabei.

    Aber das Teil aus Deinem Link hätte für meine Bedürfnisse wahrscheinlich einen viel zu kleinen Auffangbehälter (oder wie heißt das?), obwohl ich keine Angaben dazu gefunden habe. Es sieht aber relativ klein aus.

    Für normale Verhältnisse, ohne riesige Bäume in der Nähe ist es aber wahrscheinlich ausreichend. Der Preis ist auf jeden Fall super.

    LG Tilia
     
  • Danke für Eure Antworten. Ich bin Mediziner und habe somit leider nur einen sehr beschränkten Pool an Freizeit. Deshalb kann und möchte ich mit Servicearbeiten so wenig wie möglich von diesem Pool aufwenden. Die Tipps mit in die Hände spucken sind nett gemeint, nützen in meinem Fall jedoch leider nichts.

    Ich habe mir letzte Woche einen Kärcher S650 Kehrmaschine gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der Auffangbehälter ist so gross dass ich meinen Parkplatz mit 2x ausleeren schaffe. Zeitaufwand für meine gesamte Fläche 15 Minuten (vs. über 2 Stunden handfegen NUR des Parkplatzes).

    Danke für Eure Antworten!
     
  • Fundus
    Repertoire, Gesamtheit, Pool, Auswahl, Angebot, Sortiment, Szenen, ...

    Allgemeines Beispiel: Genpool (Gesamtheit aller Gene in einer Population), etc.
    Mein Beispiel: Pool = Freizeit; enthaltene Elemente: Zeit für Familie, Zeit für Gartenarbeit, Zeit für Radfahren, Zeit für...

    :wink:
     
    Jaja. *seufz* - und ich wette, du hast eine schöne Excel-Tabelle dafür.:cool:

    Schubladendenken = Klischee = Vorurteil = Ressentiment (Ooops schon wieder ein böses Fremdwort)? :rolleyes:

    Wissenschaftlich Arbeiten (Tabelle für alles) ≙ Mediziner?
    kopfschuetteln.gif


    Ich denke wir driften hier vom eigentlichen Inhalt ab. Ich denke meine Frage ist beantwortet. Danke für Eure Meinungen.
     
  • Hier kann ich auch meinen Senf dazu geben da ich mit beiden Geräten schon gearbeitet habe und noch arbeite. :confused:
    Ich war schon Hausmeisterin und hatte viele Wege mit großen Linden die im Herbst sehr viel Laub abwerfen und bekam einen Laubsauger mit Motor.Da ich aber nicht sehr groß bin war das ein Problem mit dem Sack, es hat sich das Laub gestaut, laut war er und nach Benzin stank er auch noch. Zudem muß das Laub trocken sein sonst nimmt er nicht auf.
    Jetzt habe ich einen Kehrmaschine und die nimmt nasses Laub auch auf, nur ein Problem beim wenden oder wenn man kurz rückwärts fährt beim wenden verliert er den Dreck der in den Walzen hängt. Geräusche macht er auch aber stinken tut er nicht.

    Am billigsten ist immer noch der Besen.

    LG Amazonenomi :(
     
  • Zurück
    Oben Unten