Laubsauger im privaten Garten

eviana

0
Registriert
11. Feb. 2011
Beiträge
2
Hallo!

Ich hatte mir für die Gartenpflege überlegt einen Laubsauger von AL-KO zu besorgen:
*** Link entfernt ***

...der nächste Herbst kommt bestimmt und angesichts der vielenvielen Bäume (unser Grundstück grenzt an eine Waldfläche), könnte das praktisch sein oder?

Benutzt ihr so etwas auch? Sind die Dinger sehr laut, sodass sich die Nachbarn gestört fühlen könnten? Oder ist das eher was für eine riesige Fläche?

Danke und viele Grüsse,
Eviana
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Benutzt ihr so etwas auch?
    Nie im Leben!
    Überleg Dir mal wie viele (Kleinst)Lebewesen Du mit einsaugst und schredderst.:( Übrigens einer der Gründe, warum schon überlegt wird diese Teile für den Privatgebrauch zu verbieten.

    Sind die Dinger sehr laut, sodass sich die Nachbarn gestört fühlen könnten?
    Aber sicher.
    Hätten meine Nachbarn so'n Ding würde ich bestimmt das eine oder andere "nette" Gespräch mit ihnen führen.

    Oder ist das eher was für eine riesige Fläche?
    Wie gesagt, aus Natur- und Nachbarschaftschutz ist das völlig ungeeignet. Mit einem Rechen kann man auch schöne Laufhaufen für Igel und andere Lebewesen schaffen (anstelle sie zu töten).
     
    ein Rasenmäher mit Fangkorb tuts auch und ist zudem leiser
    der Inhalt kommt dann auf den Kompost

    niwashi haßt Lärm ... aber liebt Industrial (soll für manche Lärm sein) ...
     
  • Hallo!

    Wir haben so ein Ding von einem Bekannten geschenken bekommen, da er sich ein neuen geholt hat.
    Ich mach das Ding an und hab mich erstmal erschrocken wie laut das teil ist. 5 Minuten hab ich damit gearbeitet jetzt liegt es im Geräteschuppen. Den Lärm will ich mir und auch den Nachbarn nicht antun. Da lauf ich lieber wieder mit dem Laubbesen durch den Garten.

    Liebe Grüße
    SarahS
     
  • Zu laut, zu zerstörerisch, zu fieselig, zu nervtötend (wenn man noch schläft), zu...

    Und selbst wenn das Monsterteil häckselt = Du sagst, Du hättest Unmengen an Laub, u.a wegen Waldnähe. Na, da kann ich doch Mitreden. Überlege einmal, wie lange Du brauchst, um die Laubhaufen einzusaugen. Da bin ich mit meinen Voll Manuellen Riesen Rechen zehnmal schneller. Und dieses Hi-End VMRR Gerät funzt auch noch bei Nässe.

    Nee, Spass beiseite, selbst wenn ich Dir dieses Ding nicht ausreden kann, Dein Nachbar wird es. Und mir z.B. ist nichts heiliger als der Nachbarschaftsfrieden. Ich sehe und höre diese Dinger in den letzten Jahren auch immer weniger, lediglich die Kommunen verschleudern damit ihr umfangreiches Bugdet.

    Was ich mir gegönnt hatte, war halt dieser Riesen Fächer Rechen und zum Aufheben zwei so´ne riesen Greifer, auch so in Rechen Form.
     
    Hallo,

    ich bin auch im Besitz eines solchen Saugers. Der findet aber nur Verwendung, um das Laub vom Kiesstreifen vor dem Erker zu entfernen, weil man dort nicht rechen kann und auch schlecht rankommt, um es abzusammeln. Laut ist der nicht so sehr. Da stören mich die Benzinmäher meiner Nachbarn wesentlich mehr, vor allem, weil sie jedes WE zum Einsatz kommen.
    Laubgesaugt wird bei mir nur im Herbst an einem Tag, wenn alle Blätter gefallen sind. Mit dieser Arbeit bin ich in 10min fertig.

    LG tina1
     
  • Bei mir im Garten kommt genau wie bei Niwashi der Rasenmäher als Laubsauger zum Einsatz. Das Laub wird dann auch gleich etwas zerkleiner und kommt so auf den Kompost oder wird als Mulchmaterial benutzt.

    Ich hab solche Laubsauger bisher auch nur durch Firmen im Einsatz erlebt und ich fand die doch schon arg laut und würde mich bestimmt nicht freuen, wenn meine Nachbarn sich sowas zulegen.
     
    hi-hab einen elektrischen und benutz ihn lediglich um unter meinem tannenbaum die nadeln zw den wurzeln aufzusaugen-der nadelt wie blöd-geht suuuper-gruß
     
    Da wir auch viele Bäume ums Grundstück haben, haben wir uns einen Laubbläser zugelegt. Damit pusten wir das Laub einfach in die Rabatten unter die Bäume, ist gleich ein guter Dünger und Winterschutz für die Pflanzen. Besonders laut ist er nicht und es wird kein Kleinstlebewesen geschreddert, nur weggepustet :grins:
    Und für`s ganz Grobe in der Wiese gibt´s den Laubbesen, ist ein gutes Training für die Oberarme.

    LG
    Kiwi
     
  • Wie Tina schon schreibt,
    man vergleicht ja auch keinen Profitraktor mit einem Benzin-Rasentraktor. Unser Elektro Laubsauger ist nicht mal halb so laut, wie der Benzinrasenmäher und absolut leise im Gegensatz zu Benzinsaugern der Landschaftsgärtner und Mäher haben auch ein Messer das Käfern und Insekten wehtut. Die meisten nutzen ihn nur einemal im Jahr.

    Suse
     
  • Da wir auch viele Bäume ums Grundstück haben, haben wir uns einen Laubbläser zugelegt. Damit pusten wir das Laub einfach in die Rabatten unter die Bäume, ist gleich ein guter Dünger und Winterschutz für die Pflanzen. Besonders laut ist er nicht und es wird kein Kleinstlebewesen geschreddert, nur weggepustet :grins:
    Und für`s ganz Grobe in der Wiese gibt´s den Laubbesen, ist ein gutes Training für die Oberarme.

    LG
    Kiwi

    So mach ich es auch. EInmal im Jahr für ca. 20 Minuten wird gepustet - das abgefallene Laub einer großen Kastanie vom Rasen auf die Randbeete. Und da hat es dann den Winter über Zeit, in Ruhe zu verrotten (reicht meist nicht ganz, im Frühjahr reche ich dann die Reste zusammen und kompostiere sie).
     
  • Zurück
    Oben Unten