Laubendach-Sanierung mit Bitumen

Registriert
22. Nov. 2010
Beiträge
1
Das Dach meiner Laube ist mit Bitumen verlegt und wird undicht. Hat jemand Ahnung was ich alles zum Verlegen einer neuen Bitumendachschicht benötige und ob ich etwaige Vorarbeiten in bezug auf die alte Dachschicht unternehmen muss?
Danke für Tipps!
Viva100
 
  • Hallo Viva100,

    Du musst Dich schon genauer ausdrücken. Bitumen ist eine zähe teerähnliche Flüssigkeit, die alleine kein Dacheindeckung ermöglichen kann. Es geht nur in Verbindung mit festen Stoffen wie Bitumenbahnen (Dachpappe), Bitumenschindeln, Wellbitumenplatten auf festem Untergrund (Holz bzw. holzähnliche Stoffe und auch auf Beton z.B. im modernen Plattenbau).
    Die Wellplatten haben allerdings den Vorteil, dass sie nicht unbedingt eine harte Schalung benötigen. Sie können direkt auf die Dachlatten gelegt werden.

    Also mein Herzblatt - welche Dacheindeckung hast Du nun?

    Freundliche Grüße
    Heinz
     
    Ich würde alles runterholen mir das Dach ansehen, eventuell ausbessern und dann mit Dachschindeln oder Dachpappe arbeiten.

    Dachschindeln müssen jetzt mit Wärme verklebt werden, die Sonne schafft das nicht mehr allein. Dann ist das Dach aber schon fertig.

    Dachpappe musst auch gebrannt werden Und sollte danach noch geteert werden. Du kommst allerdings jahreszeitlich verdammt spät. Ob man noch teeren kann, weiss ich nicht, insofern solltest du vielleicht über Alternativen wie Wellplastik nachdenken.

    Viel Erfolg Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten