Langzeitrasendünger... Verständnisproblem

Registriert
27. März 2011
Beiträge
27
Ort
Nähe WHV
Hallohallohallöchen :]


Lese hier schon seit einiger Zeit mit und nun ist es an der Zeit, mich mit einer Frage aktiv einzubringen :D


Was ich anhand den Postings von Rasenblogger mittlerweile verstanden und umgesetzt habe, dass ich meinen Rasen nicht mehr vertiktuiert, sondern vorletze Woche ausschliesslich mit COMPO. COMPO FLORANID Rasen-Langzeitdünger gedüngt habe.



Aber kann ich bspw. überhaupt mit Langzeitdünger, wie dem COMPO, die 3 bis maximal 5 Düngungen pro Jahr durchführen o. mache ich mir damit den Rasen kaputt, da ja zumindest auf der Packung steht, dass eine 3-4 monatige Langzeitwirkung erzielt werden soll!? Nach der Theorie müsste ich ja mindestens alle 4-6 Wochen neuen Dünger draufhauen...


Ganz liebe Grüße


Glorfindel
 
  • Hallo Glorfindel,

    in der kleinen Düngerkünde empfiehlt Rasenblogger einen organisch-mineralischen Dünger. Mit dem sind auch 3-5 Düngungen pro Jahr möglich.

    Da du jetzt schon mit einem Langzeitdünger gedüngt hast solltest du dich an die Empfehlungen des Herstellers halten. In deinem Fall 3 Düngungen pro Jahr (Startdüngung, Saisondüngung und Spätherbstdüngung).

    Viele Grüße
    B
     
    Als organisch-mineralischen Dünger finde ich nur den Compo mit Guano. Welchen nehmt/empfehlt ihr?
     
  • Ist der COMPO kein Organisch-mineralischer Dünger:confused:
    Aber bin auch nicht unzufrieden, wenn ich nur 3 mal im Jahr düngen muss.

    Viele Grüße

    Glorfindel
     
  • Von den Versprechungen der Packungsangabe sollte man immer etwas abziehen. Die angesprochenen 90 Tage kommen (wenn überhaupt) nur unter idealen Voraussetzungen hin. Mineralischer Dünger hat eine realistische Vorhaltedauer von 6-8 Wochen. Wann es wieder Zeit wird, neu zu düngen, wirst Du auch anhand der Blattfarbe (Aufhellung) sowie Wuchsstärke merken.
     
    Als organisch-mineralischen Dünger finde ich nur den Compo mit Guano. Welchen nehmt/empfehlt ihr?

    Diesen Guano-Dünger benutze ich seit letztem Jahr. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Vögel fühlen sich im Garten mittlerweile sehr wohl, ob das an der Vogelsch... liegt?:grins:
     
  • ich habe mir jetzt eben den Schwab Rollrasendünger bestellt und ein Päckchen Spiel-/Freizeitrasen zum nachsäen. Ich werde berichten.
     
    Das Problem bei den hiesigen Rasendünger-Tests:
    Um ein Produkt wirklich seriös beurteilen zu können , müsste man im gleichen Jahr Vergleichsflächen mit anderen Produkten herstellen , was für den Otto-Normal-Rasenbesitzer natürlich nicht darstellbar ist.
    Somit bleibt einem letztendlich leider nur die Erkenntnis, das man niemals wissen wird, ob der eingesetzte Dünger wirklich das Optimum für den eigenen Rasen ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten