langblühende Rosensorten

Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
251
Ort
Rheinland
Hallo,

kennt jemand Rosensorten, die so schön sind wie Romantikrosen und dabei besonders lange blühen? Von der New Dawn weiß ich, dass die sehr lange blüht (leider ist sie nicht so schön gefüllt wie eine Romantikrose). Jetzt habe ich mir vor kurzem englische Romantikrosen (Abraham Darby, Cottage Rose, Ausfather) und romantische Bourbonrosen und Mme Boll und Leonardo da Vinci bestellt. Weiß jemand, wie lange sie so im Schnitt blühen? Im ersten Jahr tut sich wahrscheinlich eh nicht so viel, oder?

lg, Sarah
 
  • Meine Leonardo Da Vinci die ich im Frühling 2008 frisch gepflanzt hatte, blühte praktisch schon den ganzen Sommer über.
    Sehr empfehlenswert, da ich sie in der Beetmitte habe, stört mich auch der fehlende Duft nicht.
    Da ich im letzten Herbst sehr viele Rosen neu gepflanzt habe, kann ich eigentlich noch nicht von eigenen Erfahrungen schreiben, aber als weitere Dauerblüher gelten:

    -Mary Rose
    -Mozart
    -Bonica 82
    -The Fairy und Heidetraum - blühen erst ab Sommer, dafür bis in den November
    -Rose de Rescht

    Bin ja gespannt, welche Rosen die anderen empfehlen.
    Ich habe im Herbst viele engl. Rosen, aber auch einfachblühende und "alte" Rosen gepflanzt und freue mich sehr auf die ersten Blüten meiner Schönheiten ;-)
     
    Hallo,
    die Bonica 82 ist eine sehr dankbare Rose. Sie blüht im Juni so richtig kräftig, dann läßt sie etwas nach, blüht aber von dann wieder bis in den Herbst. Bin damit sehr zufrieden.

    jomoal
     
  • Hallo

    die Graham Thomas, Rosenfee, Lions Rose, Gebrüder Grimm, Sangerhäuser Jubiläumsrose- als Beetrose und Stämmchen, Home and Garden- als Beetrose und Stämmchen, Rosarium Uetersen- als Strauchrose und Stämmchen und die Schloss Euthin, Cinderella und Caramella- sind Zierstrauchrosen.
    Bei der Auswahl der Rosen ging es mir in erster Linie nach der Blattgesundheit und natürlich als nächstes gleich nach Schönheit. :)

    Kletterrosen habe ich Papi Delbard und die Aloha, sowie eine unbekannte Schönheit aus dem Supermarkt, die aber nur einmal blüht und namenlos ist.

    LG Roxi
     
  • Danke für die Tips. ;)
    Bei Schultheis gibt es die Bonica 82, die Rose de Resht und die Fairy auch als Hochstämmchen. So ein Stämmchen sieht bestimmt gut aus auf der Terasse. Die Fairy und Rosarium Uetersen sollen wohl sehr gesund sein (dann braucht man nicht so viel zu spritzen). Ist denn auch eine von den vorgeschlagenen gut für Halbschatten und windige Lagen?

    lg, Sarah
     

    man kann ja noch bis April wurzelnackte Rosen bestellen (natürlich im Fachhandel, nicht Discounter ;)). Ich bin drauf und dran, noch 2-3 englische Rosen zu bestellen (eignen sich ja angeblich gut für kleine Gärten und Töpfe). Wenn ich irgendwann umziehe, kann ich die Rosen ja einfach zurückschneiden bzw. ausgraben / den Kübel mitnehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten