Lampenputzergras vor Kirschlorbeer?

Registriert
17. März 2009
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung darin hat, wie sich Lampenputergras vor Kirschlorbeer gepflanzt macht. Mir gefallen Gräser sehr gut und ich habe vom Landschaftsgärtner das Lampenputzergras empfohlen bekommen, um es vor den Kirschlorbeer zu pflanzen. Paßt das zusammen?

Viele Grüße

Angelika
 
  • hallo angelika
    das ist geschmacksache. wenn, dann nicht zu nah an den kirschlorbeer setzen, ( 1m abstand) damit das gras nicht mit den wurzeln des lorbeers in berührung kommt. darauf achten, dass genügend sonne an das gras gelangt. dann dürfte es klappen.
    gruss barisana
     
    Hallo,

    ich finde Lampenputzergras auch super. Weil es so schön ist, würde ich es immer zwischen was blühenden pflanzen, wo es noch mehr zu Geltung kommt.
    Es wird auch recht groß. Es sieht toll aus, wenn es in der Mitte von einem Beet steht.
    Dann kommt die ganze Pracht hervor.
    Vor einem Kirschlorbeer kann ich es mir nicht so gut vorstellen.:rolleyes:

    LG
    Sabine
     
  • Hallo,

    ich zweifle auch noch sehr stark, ob es vom Optischen her zusammenpaßt. Ich habe bereits 3 Stauden Lampenputzergras gekauft und sie vor den Kirschlorbeer gestellt. Es ist so, dass rechts und links neben dem Kirschlorbeer noch 2 andere Sträucher sind (weiß den Namen leider nicht) und ich das Lampenputzergras jeweils in die Lücken nach vorne versetzt und vor den Kirschlorbeer pflanzen möchte. Aber es sieht wirklich etwas komisch aus. Wahrscheinlich muß ich es wirklich woanders hin pflanzen und mir für den Kirschlorbeer was anderes einfallen lassen.

    Viele Grüße

    Angelika
     
  • Hm, also was das optische angeht, kommt es denke ich auf den Rest vom Garten an. Ist halt schon irgendwie ein Kontrast, aber mir gefallen beide Pflanzen sehr gut von daher, mir wuerd's denke ich gut gefallen! Nur genug Abstand lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten