Läuse zu verschenken, zahle Porto auch selbst

Hallo Patti,
na, du mußt deiner Kapuzinerkresse schon sagen, dass sie nur als Läusemagnet gepflanzt wird und nicht zur Speise dient :-)
Ich hab sie in etwas größere Töpfe gesät und stelle sie nach Bedarf zu den Rosen oder zum Obst. Bei mir klappt es gut. Die Kapuziner sitzt unter den Blättern total voll von Läusen und die anderen Pflanzen sind frei davon.Mit dem scharfen Strahl des Gartenschlauchs lassen sich die Biester zum Teil auch von der Kresse entfernen, notfalls knipse ich die ganz stark befallenen Blätter einfach ab, es wachsen schnell neue nach. Bei der Kapuzinerkresse hilft gegen die vielen Läuse auch ganz starker schwarzer Tee, funktioniert bei mir aber leider wirklich nur an dieser einzigen Pflanze, an den Rosen brachte der Tee gar nichts.
viele Grüße Rosinante
 
  • Hallo alle zusammen !
    Keine Läuse mehr da,kaum zu glauben aber sie sind weg,aber hunderte Marienkäfer sind da ,rote mit schwarzen Punkten,schwarze mit 2 orangen Punkten ,orange mit schwarzen Punkten ,ich habe noch nie so viele verschiedene Marienkäfer gesehen.

    Zaubernuß lausfrei:D:D
     
    Also, bei mir ist allein die Kapuzinerkresse lausfrei. Ich versteh's nicht. Hab lauter verschiedene Sorten. Aber die Biester sitzen an allen Pflanzen mehr als an der KK.
    Dafür geht's mir hoffentlich bald wie Zaubernuss. Ich bin ja sonst kein Spanner, aber war gestern völlig hin und weg, dass ich die Marienkäfer beim Poppen beobachten konnte. D.h. bald noch mehr Larven. Jippie!

    Konnte schon Zweipunkt, Siebenpunkt, 24-Punkt und nen Gelben identifizieren. Marienkäfer sind toll!
     
  • Ich war gestern bei meiner Schwester im Garten, hab' dort "heimlich" hinter ihrem Rücken einen dort entdeckten Marienkäfer einkassiert und mit in unsern Garten genommen, wollte den Burschen gerade auf ein Rosenblatt setzen und ....... er macht 'ne Fliege, Richtung Schwesters Garten :D

    Für das Läuse-Wanderpaket könnte ich noch ein paar Dickmaulrüßler sowie Feuerameisen beisteuern :rolleyes:
     
  • Finde ich auch grins.Wäre doch eine nette Art sich für die ständigen Überstunden zu bedanken.
    Nur so ein Gedanke Grins
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten