Läuse auf Stachelbeere

Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
52
Ort
südl. Oberpfalz
Hallo Leute
00009148.gif

Ich hab wieder mal ein kleines Problem, und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe im Topf eine rote Stachelbeere. Leider haben sich an einigen Ästen und Blättern Läuse angesiedelt, und nebenbei schmecken die Beeren zum Teil irgendwie komisch. Die sind so "schmierig" und schmecken seltsam vergoren oder faulig. Da ich ja hier nicht mit Schmierseifenlauge arbeiten kann, hat mir Jemand den Tipp gegeben, einen Brennesselsud anzusetzen, und die Brennesseln mindestens 1 Woche ziehen zu lassen, bevor ich die Stachelbeere damit behandle.
Kann das klappen ? Oder hat Jemand eine Alternative für mich ? Warum schmecken die Früchte nicht so, wie sie schmecken sollen ?
Bin a bissl traurig, weil i mi scho sooooo auf meine Stachlis gfreut hab :(
 
  • Hallo Gerd,
    mir wurde gesagt (ich hab ja selber keine Ahnung), dass die Seifenlauge über das Wurzelwerk in die Früchte gelangt, und diese dann ungenießbar werden. Naja, ungenießbar sind sie ohnehin schon, aber das soll sich eben auf die weiteren Früchte auch noch auswirken. Und ich glaub ja in dem Bezug Alles, was man mir sagt :rolleyes:
    LG
    Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten