Läuse an Tomaten

Registriert
04. Apr. 2008
Beiträge
148
Ort
Kreis Heinsberg
hallo zusammen,
ich weis das thema gibts schon 1000mal. habe auch die suche benutzt aber jetzt bin ich total verwirrt.
was hilft nun wirklich?

schmierseife + wasser
schmierseife + spiritus + wasser
rapsöl + wasser + spüli
spüli + wasser
spüli + spiritus + wasser :confused:

habe irgendwo gelesen das die läuse vom spiritus "besoffen" sind und dann an der schmierseife runterrutschen. dann müsste das doch auch mit öl klappen... oder war das ganze nur ein scherz? sorry kenne mich noch nicht so aus.

marienkäfer haben wir zwar einige im garten, aber die stürzen sich lieber in den pool als auf die blattläuse :(

liebe grüße
chilli
 
  • Moin

    Also ich nehme den Tipp von Pere:
    Schmierseife + Spiritus + Wasser

    Klappt super und meinen Tomaten gehts auch noch gut.

    Die Schmierseife tötet die Läuse und der Spiritus bricht die Oberfächenspannung des Wassers, damit es nicht einfach in Tropfenform auf den Blättern liegt, sondern als Wasserfim.


    Lieben Gruß
    elletoro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    guten morgen elletoro,
    habe gerade gelesen das ich beim sprühen mit schmierseife den boden abdecken soll. wie soll sowas in einem hochbeet klappen? habe meine tomis relativ nah beieinander stehn, soll ich mir jetzt aus folie was basteln was die ganze erde bedeckt?
    muss die die pflanzen nun hinterher wieder von den seiferesten befreien oder nicht? irgendwie bin ich noch so unsicher...

    liebe grüße
    chilli
     
  • Moin

    Also ich sprühe ja nicht literweise von dem Zeug, sondern immer direkt auf befallene Stellen mir einer Handsprühflasche, wo gerade kein Marienkäfer sitzt.
    Ich decke meinen Boden dafür nicht ab, es kommt ja eh kaum was unten an.

    Wenn du natürlich eine Großaktion planst, dann wäre abdecken bestimmt sinnvoll. Ich würde einfach Müllsäcke großzügig verteilen
    Eigentlich soll man die Pflanze nach der Tortur abduschen (nach dem Trocknen des Spritzmittels), aber ich habe das nicht gemacht, da zuviel Feuchtigkeit ja auch nicht gut ist.
    Bisher haben sich meine Tomis noch nicht beschwert und die ersten Tomaten sind schon reif.


    Lieben Gruß
    elletoro - Die nun erst mal frühstücken will.
     
  • hallo zusammen,
    habe irgendwo gelesen das die läuse vom spiritus "besoffen" sind und dann an der schmierseife runterrutschen. dann müsste das doch auch mit öl klappen... oder war das ganze nur ein scherz? sorry kenne mich noch nicht so aus.

    liebe grüße
    chilli


    Hi Chilli,

    Ist doch'n Scherz. Das Schmierseife verklebt die Trachaen (Atmungsorgan) und dann ersticken die Läuse. Grund für Spritusbeigabe ist bereits erklärt.

    BTW: Handlungsbedarf besteht nur bei wirklich massiven Befall, schließlich benötigen die MK und deren Larven reichlich Futter.

    LG,
    Mark
     
    *anmerk*

    Das Schmierseifenzeug tötet auch Nützlinge, also kommt´s bestimmt nicht in meinen Garten!

    lg

    evoi
     
  • vielen dank für eure geduld!!
    also ich werde dann nicht abdecken. wollte auch mit so einer kleinen handsprühflasche sprühen und auch nur da wo auch läuse sind. habe sie gestern entdeckt und es waren auch nicht so viele aber bevor meine ersten tomatenpflänzchen hin sind mach ich lieber die läuse tot.
    keine angst um die marienkäfer, die finde ich total süß. werde die pflanzen gründlich absuchen und wenn ich einen finde wird er halt zur coctailtomate ins andere hochbeet gesetzt.

    bringt es wohl was die blätter hinterher mit einem feuten schwamm oder so abzuputzen? dann muss ich sie nicht klatschnass machen um das zeug wieder runter zu bekommen...
    bisher hat ihnen wasser zwar nichts ausgemacht aber man muss es ja nicht übertreiben. vor regen geschützt hab ich sie auch nicht. hab schon so viel kohle in den garten gesteckt das für ein gewächshaus oder so nichts mehr übrig blieb. dachte mit ich versuch es einfach mal - wenns nicht klappt pech gehabt ;)

    liebe grüße
    chilli
     
    Hallo chilli,

    nicht abwaschen,

    das macht der nächste Regen.

    Tipp:
    Besprüh die Tomi abends, dann kann das Spühmittel gut abtrocknen,

    wenn Du es in der prallen Sonne machst,

    verbrennen die Tomis

    LG
    Dieter
     
    danke dieter.
    dann lass ich das zeug drauf.

    bei sonne hätt ich das eh nicht gemacht, gieße ja auch immer erst wenn die sonne weg ist...

    liebe grüße
    chilli
     
  • Hallo,

    wer es nicht so seifig mag, kann auch das nehmen:

    Kartoffeltee: Unverdünntes Kochwasser auf Blattläuse spritzen, schonend, gut bewährt bei Rosen
    (wenn bei Rosen, warum nicht auch bei Tomaten?!)

    Quelle: Kräuterbrühen...: Rezepturen

    Liebe Grüße
    Petra, die nur so winzig kleine Fliegen an den Tomis sitzen hat
     
  • hey petra,
    im moment essen wir keine kartoffeln. brauche erstmal wieder 2 wochen nudeln jetzt *g*

    ich hatte übrigens auch erst nur kleine fliegen an den tomis. auch nur ganz wenige, da hab ich mir keine gedanken gemacht. kann es da einen zusammenhang geben?

    gute nacht
    chilli
     
    tja Chilli,

    wenn ich das wüßte, wär ich auch schlauer :D

    Liebe Grüße
    Petra, die noch gesunde Tomaten hat
     
    Also richtig korrekt wäre zu sagen: Normalerweise dringt Wasser aufgrund seiner Oberflächenspannung nicht in die Atmungsorgane der Insekten ein und sie können atmen. Schmierseife/Spüli - was auch immer - reduziert die Oberflächenspannung des Wassers und die Lösung kann in die Atmungsorgane eindringen und die Tiere ersticken.

    Danke Mutts für diese etwas ausführlichere Erklärung, die mir vor allem deshalb zu zusagt, weil ich auf genau den gleichen Wirkmechanismus getippt hätte. :-)))

    Bei Ethanol würde ich zudem zusätzlich vermuten, das auch eine direkte neurotoxische Wirkung vorhanden ist.

    Gruß Garten-NooB
     
  • Zurück
    Oben Unten