Kurze Frage vor Verlegung Gardena Pipeline

Registriert
19. Aug. 2012
Beiträge
4
Hallo,

ich habe mich für eine Gardena Pipeline und auch die Gardena Versenkregner entschieden.

Nun habe ich mal kurz skizziert wie ich es mir vorgestellt habe.

Bewässerung.webp

Bevor ich jetzt die 25mm Rohre verlege wollte ich euch Profis noch kurz ein paar Fragen stellen...

1. 25-30cm Tiefe sind für die 25mm PE Rohre OK, oder?

2. Passt meine Planung der Entwässerungsventile? Würdet ihr noch weitere einbauen oder die bestehenden an anderen Stellen platzieren?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Dominik
 
  • Die Tiefe ist ok, die Entwässerungsventile sollen an der tiefsten Stelle (ohne das "Täler" in der weiteren Leitung liegen) platziert werden. Insoweit kann man das anhand der Zeichnung nicht einschätzen.

    Sollen die Wassersteckdosen gleichzeitig betrieben werden oder hat es einen anderen Grund, dass die Wassersteckdosen getrennte Leitungen haben?
     
    OK dann werde ich es versuchen die Ventile an der tiefsten Stelle einzubauen.

    Wenn ich vor der Frostperiode das ganze System mit Druckluft auspusten möchte, wie mache ich das am besten?

    Wie bekomme ich denn das Wasser aus den Wassersteckdosen und aus den Turbinenregnern? Blase ich die Luft durch das Ventil? Steh da irgendwie auf dem Schlauch.


    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
     
  • wenn du die Anlage mit Druckluft ausblasen willst, brauchst du die Entwässerungsventile nicht

    niwashi hält die Luft an ...
     
  • Wie bekomme ich denn das Wasser aus den Wassersteckdosen und aus den Turbinenregnern? Blase ich die Luft durch das Ventil? Steh da irgendwie auf dem Schlauch.
    Das Wasser wird mittels Druckluft aus den Turbinenregnern gedrückt. Bei den Wassersteckdosen den Wasserstop abschrauben. Sonst passiert da nicht viel.
    Das Entwässerungsventil funktioniert andersrum. Sobald kein erhöhter Druck mehr herrscht, öffnet sich das Entwässerungsventil und die Leitung soll sich mittels Schwerkraft selbst entwässern.
     
  • Zurück
    Oben Unten