kurze frage : düngen mit hornspänen

elsi

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
54
hallo,

ist es dafür schon zu spät für diese wachstumsperiode ? wie sind eure erfahrungen mit der wirkung-ab wann ? zersetzungsdauer ?
muß man die sehr tief einarbeiten ?

oder erst im herbst fürs kommende jahr ????

lg
elsi
 
  • Hm, also ich gebe, wenn ich neu pflanze immer ein paar Hornspäne mit ins Pflanzloch. Wenn ich meine, eine Pflanze könne ein wenig Dünger brauchen, dann streue ich die Späne und harke sie ein wenig ein.

    Ich nehme keine Rücksicht auf die Jahreszeit.
     
    Genau so mache ich es auch. Wahrscheinlich aber zu viel - ich nehme immer mindestens eine Handvoll für einen mittleren Kübel (z.B.). Eingegangen ist bisher noch nichts.
    LG Christina
     
  • Genau so mache ich es auch. Wahrscheinlich aber zu viel - ich nehme immer mindestens eine Handvoll für einen mittleren Kübel (z.B.). Eingegangen ist bisher noch nichts.
    LG Christina

    Och ich nehme es auch nicht so genau mit der Menge - bin da ebenfalls recht großzügig. ;) Und da meine Beete und Kübel fast platzen, kann es nicht falsch sein. :D
     
  • Ich glaube bei Hornspänen ist es nicht so
    schlimm wenn man mal etwas mehr erwischt.

    Sie geben die Wirkstoffe ja langsam ab.

    Ich machs wie Schrankdackel, wenn ich was neues
    pflanze misch ich sie unter die Erde.
    Nachgedüngt hab ich allerdings noch nie, muss
    aber dazu sagen das ich kein Gemüse anbaue.



    LG Feli
     
    halllo elsi,

    bei hornspänen muss man so zwei bis drei monate rechnen, bis sie ihre volle wirkung entfalten. alternativ gibts die auch schon gemahlen als hornmehl - dann gehts natürlich fixer. oberflächlich einarbeiten ist völlig ausreichend.
     
  • Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Ich hab die Hornspäne anfangs mehr so um die Pflanzen rum "geschmissen".
    Bis meine Hunde kamen... dann war da, wo die Pflanze vorher war, nur noch ein riesen Loch... :( Gut, jetzt bin ich etwas schlauer, und misch das unter.

    Genauso wars übrigens mit unserem Pferdemist, den ich anfang des Jahres (diesmal aber untergearbeitet hatte) in die Beete geschmissen hab.
    Kaum war was oberflächlich geraten, wurde darin rumgebuddelt....

    Ach, wenns die Schnecken nicht sind, dann sinds meine Hunde... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten