Kunstoffblumentopf für Hängeerdbeeren

Registriert
30. Juni 2007
Beiträge
27
Hallo Gartenfreaks,
ich möchte mir dieses Jahr vor einem Fenster in so einem länglichen Kunstoffblumentopf Hängeerdbeeren pflanzen.
Was muss ich hier beachten? Habe davon leider gar keine Ahnung. Die Pflanze kriegt vorm Haus ab ca. 14 Uhr bis abends volle Sonne.

Der Pflanztopf steht dann ebenerdig vorm Fenster - so dass man auch zwischendurch mal naschen kann. ;)

Braucht man hier extra Erde - oder ist das Geldschneiderei und man kann normale Blumenerde nehmen?

Noch dazu würde ich gerne wissen, wieviele Pflanzen man auf einem Stück pflanzen darf? Der Topf ist 50 oder 60 cm lang - und meist pflanze ich meine Töpfe zu voll, weil ich es eigentlich doof finde, wenn man noch Erde sehen kann. Weiss aber nicht, wie sich das bei Hängeerdbeeren verhält - nicht dass der Topf mangels Platz platzt. Bzw. die Erdbeeren wenig Früchte haben, weil sie sich nicht entfalten können.

Vielen Dank für eure Tipps / Erfahrungen. LG - Babsi :cool:
 
  • AW: Hängeerdbeeren

    Hallo Babsi,

    ich habe in diesem Jahr (vor ca. 4-5 Wochen) auch zum 1. mal Hängeerdbeeren gepflanzt.
    Dafür habe ich ganz normale Blumenerde genommen und sie gedeihen prächtig, haben sogar schon ein paar Blüten. Zum Pflanzabstand kann ich auch nichts genaueres sagen da mir die Erfahrung fehlt. Ich habe aber hier im Forum einige Beiträge gefunden in denen zu etwas mehr Abstand geraten wird.
    Wünsche Dir gutes Gelingen!

    Gruß Nette;)
     
    AW: Hängeerdbeeren

    Hallo Babsi!

    Blumenerde für Hängeerdbeeren wird wahrscheinlich gehen, ist ja gedüngt und nährstoffreich, wie die Erdbeeren es brauchen. Vielleicht noch etwas Komposterde untermischen (wenn Du die von jemandem bekommen kannst). Auf 50-60 cm Kübel-/Kästenlänge würde ich nur 2 Pflanzen setzen. Sie brauchen schon ihre 25-30 cm Pflanzabstand um sich dann noch etwas ausbreiten zu können. Der Standort ist auch ok mit einem guten halben Tag Sonne.
    Meiner Meinung nach werden Erdbeeren erst im Spätsommer gepflanzt (Ende Juli/August), wodurch Du dann in diesem Jahr mit keiner Ernte mehr rechnen kannst. Das kommt alles erst nächstes Jahr. Winterhart sind Erdbeeren.
    Gruss Dine:cool:
     
  • AW: Hängeerdbeeren

    ich habe mir heute auch 3 Hängeerdbeeren gekauft. Sie in einem großen Kübel gepflanzt und ein Spaliergitter an einer Wand befestigt, weil ich sie hochranken lassen will.
    Ihr schreibt, die Erdbeeren sind winterfest. Kann ich den Kübel dann im Winter draußen stehen lassen, ohne ihn sonderlich abzudecken?:confused:
     
  • AW: Hängeerdbeeren

    Hallo @ Ilona!

    Die Erdbeeren können im Winter im Kübel draussen bleiben, der Kübel sollte jedoch einen kleinen Winterschutz bekommen, z. B. in einen oben offnen Karton packen mit Zeitungspapier ausstopfen. Einige Kübel können bei Minusgraden auch kaputt gehen. Nicht vergessen bei Plusgraden Erde überprüfen, wenn trocken dann giessen.

    Gruss Dine
     
  • Zurück
    Oben Unten