Kulturpartner für Erdbeeren

  • Hmm Gemüse?

    Was ich weiß: Zwiebel oder Knoblauch dazwischengesetzt soll gegen Graufäule an den Früchten helfen.

    Liebe Grüße
    Isar
     
  • Hmm Gemüse?

    Was ich weiß: Zwiebel oder Knoblauch dazwischengesetzt soll gegen Graufäule an den Früchten helfen.

    Liebe Grüße
    Isar

    Kann ich bestätigen, hat meine Mutter früher schon immer so gemacht, Winterzwiebeln aber. Ansonsten sind Erdbeeren ja Rosengewächse, sie sind Tiefwurzler und haben wohl lieber keine Konkurrenten um Licht, Wasser und Nährstoffe. Also außer den Zwiebelgewächsen wüsste ich nichts was da Sinn machen würde.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hallo Gartenknispel.

    Aus eigener Erfahrung würde ich auf Kulturpartner bei Erdbeeren verzichten. Maximal eine Zeile Radies und/oder Salat wenn genug Platz ist zwischen die Zeilen als Vorfrucht sozusagen. Wichtiger erscheint mir ein genügend großer Pflanzabstand (Reihe und Zeile) und das mulchen mit Stroh(damit die Früchte trockener liegen wenn sie den Boden erreichen), um Krankheiten zu vermeiden. Schau doch mal ein Erdbeerfeld zum selberflücken an. Da geht alles ohne Kulturpartner.

    Grüße von Blitz, der seinen Erdbeeren dieses Jahr 10cm mehr Platz gibt..
     
    Hallo Gartenknispel,

    es kommt immer darauf an, wieviel Platz du hast. Bei genügend Platz im Garten, würde ich nix dazwischen pflanzen. Die Erdbeeren brauchen jede Menge Licht, Platz und Luft zum gedeien.
    Wenn du jedem Quadratcentimeter ausnutzen willst, kann´ste ja was dazwischen pflanzen. Am besten Pflanzen, die nicht so groß werden und zu Beginn der Erdbeerernte längst weg sind.

    Viele Grüße Karl-Heinz
     
  • Vielen Dank, ich entscheide mich eher für keine kulturpartner und das mit dem stroh, da dachte ich das die blüten dann ganz leicht bei nachfrösten abfrieren können da die bodenwärme dann abgeschirmt wird
     
  • Zurück
    Oben Unten