Kürbispflanze abgebrochen - was nun?

Registriert
10. März 2009
Beiträge
79
Guten Morgen!

Ich bin gerade stinksauer und könnte die Nachbarskatzen xxx! :mad:

Letztes Wochenende habe ich meine Kürbiszöglinge in den Garten entlassen - schön in Kübeln mit Kompost. Sie haben die Umstellung prima verkraftet und wachsen das man ihnen dabei zusehen kann. Es ist die reinste Freude!

Doch heute morgen fand ich eine meiner Kürbispflanzen abgebrochen im Kübel liegen ... mit lauter Katzenpfoten-Abdrücken in der Erde. :twisted:

Die Bruchstelle ist genau über den Keimblättern. Kann ich etwas tun, um meine Kürbispflanze zu retten?

- Wächst aus dem Rest noch mal etwas nach?
- Treibt der "Ableger" eventuell Wurzeln, wenn ich ihn in Wasser stelle?
- Oder kann ich vielleicht noch Nachsäen - falls die Zeit dafür noch reicht (heute = 26. Mai)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
- Pfeiffer -
 
  • Hallo Pfeiffer,

    ich denke,dass der obere Teil im Wasser schnell Wurzeln bildet.Keine Ahnung,ob der untere Stummel austreibt,aber probieren würde ich es auf jeden Fall.

    Möglicherweise hast Du am Ende zwei Pflanzen und die Nachbarkatzen wieder lieb......:grins:

    LG Gräubchen
     
    Hallo Pfeiffer

    Ist die Pflanze ganz ab oder "nur" abgeknickt?
    Highländer schrieb nämlich im Tomatenfred, daß man die Stellen mit Window colours kitten/kleben kann(Post 2780).
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/50555-tomatenzoeglinge-2012-a-112.html
    Und hier zeigt er, daß es hält (Post 2868)
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/50555-tomatenzoeglinge-2012-a-115.html

    Ob das Wurzeln in Wasser funktioniert, weiß ich nicht. Aber nachsäen kannst du ja trotzdem noch. Im Freiland dürften Kürbisse schnell aufholen.

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    Ich habe am Samstag gleich alles drei gemacht:

    - den Rest im Kübel gelassen
    - das Abgebrochene in Wasser gestellt
    - neu ausgesät

    und dann kräftig die Daumen gedrückt.

    Stand heute morgen:
    Aus dem Rest scheint nichts mehr zu kommen, aber das Abgebrochene treibt erste Wurzeln. Die Aussaat rührt sich noch nicht, müsste aber in den nächsten Tagen etwas zeigen.

    Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden. :)

    Liebe Grüße
    - Pfeiffer -
     
    hallo

    kürbis weiß ich zwar nicht, aber bei meiner tomate hats neulich super geklappt. die hats auch über den keimblättern komplett durchtrennt und ich hab den oberen teil ins wasser gestellt und den unteren teil in der erde gelassen.

    nach ca. 2 wochen hatte ich am stengel schon wieder etliche wurzeln und der wurzelteil hat auch schon neue blätter ausgetrieben. hab jetzt quasi 2 pflanzen.

    natürlich hat es die tomate in der entwicklung zurückgeworfen, es kommen jetzt erst die blüten (auf der anderen hab ich schon früchte), aber ich bin zuversichtlich.

    ich drück die daumen dass es was wird mit dem kürbis :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten