Vielleicht hast Du Sorten erwischt, die mehr männliche Blüten produzieren (zum Füllen für bestimmte Gerichte)?
von verschiedenen Händler?
eigentlich unwahrscheinlich
Vielleicht hast Du Sorten erwischt, die mehr männliche Blüten produzieren (zum Füllen für bestimmte Gerichte)?
Vielleicht hast Du Sorten erwischt, die mehr männliche Blüten produzieren (zum Füllen für bestimmte Gerichte)?
Also ich brauche eine männliche Blüte und bestäube damit die weibliche? (die mit dem Fruchtansatz)
Muss ich dabei irgendetwas beachten? Gibt es irgendwie fruchtbare Tage oder Tageszeiten oder ist das alles egal?
Muss ich mehrmals täglich bestäuben oder mehrere Tage hintereinander um auf Nummer sicher zu gehen?
Wie sehe ich, dass die Bestäubung erfolgreich war? (erst nach ein paar Tagen wenn die Frucht größer wird oder evtl. die Blüte abfällt/ verwelkt?)
Danke![]()
Habe noch nie gehört, das es spezielle Sorten gibt, die mehr männliche Blüten produziert. Zu mal ich von versch. Händler versch. Sorten gekauft habe. Sie sitzen aber im selben Beet.
Du pflückst die männliche Blüte ab und streichst den Pollen über die Narbe der weiblichen Blüte und bringst ihn so auf. Wenn es geklappt hat, wächst die Frucht weiter.
Habe es in einer Woche 3mal versucht, aber die Frucht wächst nicht weiter![]()
Habe es in einer Woche 3mal versucht, aber die Frucht wächst nicht weiter![]()
Vielleicht wartest Du doch auf Hummeln. Bei uns gibt es sehr viele, mein ganzens Tomatenhaus ist voll davon. Viele Blüten haben Bissspuren der Hummeln.
Schade.. Nährstoffe hat deine Pflanze aber genug?
Tomaten haben wir wie verrückt - extrem viel. Vielleicht werden dadurch die ganzen Bienen, Hummeln etc. abgelenkt?
Vielleicht war ich beim Befruchten auch zu vorsichtig und ich muss gröber rangehen?
Ich hoffe. 1mal die Woche mit Tomatendünger gedüngt. Eventuell kann ich ja auch mehr düngen? (2x die Woche?)
Wie macht sich eine Überdüngung bemerkbar?
EDIT: Die Tomaten können sich ja auch selber bestäuben, was sie (wie es aussieht) auch tun, wenn sie dauernd im Wind wackeln... Anscheinend ist dieses Jahr wirklich wenig los mit den Bienen und Hummeln. Vielleicht muss ich nächstes Jahr Blumen oder so zum anlocken anbauen?