Kürbis schneiden?

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, muss ich meine Kürbisranken einkürzen, oder lässt man die wachsen. Die Pflanze hat jetzt die ersten Blüten.

Schöne Gartengrüße, Silvia
 
  • AW: Kürbis

    Danke, dann lass ich ihn in Ruhe. Sieht auch sehr schön aus. Hoffe nur es werden nicht zu viele Kürbisse ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • AW: Kürbis

    da ich meine kürbisse im kübel habe, muss ich den ertrag eh begrenzen - wenn ich etwa vier befruchtet habe, breche ich alle weiteren weiblichen blüten aus, gegebenfalls mache ich dann auch mal der ranke ein ende - das ist dann aber schon später im jahr. auch von ein oder zwei der kürbisse trenne ich mich dann noch.
     
  • AW: Kürbis

    Aha, habe dieses Jahr auch mal eine Pflanze im Kübel. Blüht wunderschön. Also kappen irgendwann.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Kürbis

    musst du halt vom zustand der pflanze abhängig machen, die sagt dir schon, wenn es ihr zuviel wird oder du mit der gießkanne gleich nebendran stehen bleiben kannst, weil über die blätter sofort alles verdunstet :D
    bei mir wird es in unserer gegend irgendwann eh immer ein rennen gegen den mehltau :D :p

    bettina, die dieses jahr eine angeblich mehltau-resistente sorte hat - wir werden sehen....und dann werde ich vielleicht auch glauben :D
     
  • AW: Kürbis

    Hi Ihr zwei

    Das hängt aber auch von der Sorte ab,von der größe Eures Kübels und welchen Boden Ihr drinnen habt.
    Generell würde ich nie Ranken kürzen!
    Es sei denn man will recht schnell zum Ergebnis kommen und ist recht genügsam.:cool:
    Es ist einfach immer wieder ein Traum zu sehen,wie sich immer wieder ...bis in den weiten herbst hinein neue Früchte und Blüten bilden.Gerade wenn man Kürbisse auf Spalier zieht,immer wieder ein netter Blickfang.
     

    Anhänge

    • PICT9458.webp
      PICT9458.webp
      313 KB · Aufrufe: 250
    • PICT9423.webp
      PICT9423.webp
      255 KB · Aufrufe: 298
    • PICT9706.webp
      PICT9706.webp
      274,3 KB · Aufrufe: 231
    AW: Kürbis

    Hallo Atlantic, das sieht ja phantastisch aus. Wenn ich jetzt die Pflanze, die ich auf meinem Dachgarten im Topf habe, ab Geländer ranken lasse. Wenn dann die Kürbisse dran sind, wird das dann nicht zu schwer für die Pflanze. Weiß jetzt zwar nicht die Sorte ... ach doch, ich glaube Hokaido.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Kürbis

    Deine Bedenken sind angebracht.
    Tatsächlich lässt sich schon wegen des Fruchtgewichts nicht jede Kürbissorte auf Spalier ziehen.
    Aber gerade Dein Ushiki Kuri sollte sich dafür recht gut eignen.
    Die Sorte produziert in der Regel 1,5-3kg schwere Früchte.Wenn Dein Spalier dementsprechend gebaut ist,sehe ich da kein Problem.
    Ich hatte in der letzten Saison einen Lunga di Napoli von über 7kg auf Spalier,oder eine 10kg Frucht der Sorte Marina di Chioggia.
    Evtl. muss ein klein wenig nachgeholfen werden.
    Aber-es funktioniert.

    Die ersten beiden Bilder sind die von der Marina.
    Das dritte Bild zeigt den Lunga di Napoli
     

    Anhänge

    • PICT8874.webp
      PICT8874.webp
      251,1 KB · Aufrufe: 208
    • PICT9108.webp
      PICT9108.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 388
    • PICT9096.webp
      PICT9096.webp
      316 KB · Aufrufe: 192
    AW: Kürbis

    Wahnsinnsgewächse. Mal sehen wie ich es mache. Jetzt lass ich erst mal wachsen ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten