Kürbis im Gewächshaus?

Registriert
05. Sep. 2008
Beiträge
23
Hallo!

Ich möchte im nächsten Jahr zum ersten Mal Kürbisse anbauen. Ich habe vor kurzem eine Dokumentation gesehen, in der gesagt wurde, dass Kürbisse von Insekten bestäubt werden müssen, damit überhaupt Früchte wachsen. Bedeutet das nicht, dass ich die Kürbisse nur im Freiland und nicht im Gewächshaus anbauen kann? Hat jemand Erfahrung mit der Kürbiskultur im Gewächshaus?

LG, Michi
 
  • Hallo Michi,
    sicher kannst Du Kürbis im Gewächshaus anbauen...natürlich sollte es auch groß genug sein...an welche Sorten hast Du denn gedacht???
    Und um das Bestäuben solltest Du Dir keine Sorgen machen...so ein Gewächshaus müßte ja auch gelüftet werden und schon kommen die Insekten rein...
    Ich zum Beispiel befruchte alle meine Kürbisse selber, um die Sortenreinheit zu garantieren...Das heißt auch das die Blüten vor dem öffnen und auch nach der Befruchtung vor Insekten geschützt werden...


    Liebe Grüße
    Mirko....
     
    Hallo Michi,

    habe es vor einigen Jahren mal versucht, mit nur negativen Ergebnissen. Die Pflanzen hatten sehr schnell Mehltau und die Kürbisse sind, vermutlich wegen des Mehltaus, nicht ausgereift.
    Womit ich sehr gut Erfahrungen gemacht habe ist, die direkt in den Komposter zu pflanzen bzw. unmittelbar daneben. Kürbisse brauchen auch wahnsinnig viel Platz und viele Nährstoffe, dafür ist mit mein Gewächshaus zu schade, die wachsen im Kompost (meiner Meinung nach) viel besser.
    Das mit der Sortenreinheit, wie von Mirko beschrieben ist dann vielleicht schwieriger, wobei, wenn man nur eine Sorte pflanzt.... und die im Herbst wegfuttert.... aber da kenn ich micht nicht aus.
    LG,
    Kiwi
     
  • Ich schließ mich dem Mirko an, das ist mit den Gurken im Gewächshaus ja nicht anders. Auch hier brauchts Insekten, und wenn die ins Gewächshaus rein können gibts da garkein Problem. Sollte man wirklich merken, mit der Bestäubung wird das nichts (also wenn die Fruchtansätze wieder absterben) dann kannst du zur Not immernoch zum Wattestäbchen greifen und per Hand bestäuben (was garnicht schwierig ist!).

    Grüßle, Michi
     
  • Vielen Dank für die Antworten! Über die Sorte habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht probiere ich ja eine Kultivierung im Gewächshaus und eine im Freien, mal sehen.

    Wenn das mit der Bestäubung bei Kürbissen genauso ist wie bei Gurken, dann mache ich mir keine Sorgen, denn heuer habe ich zum ersten Mal Gurken im Gewächshaus angebaut - mit rieeeeeeeesigen Erträgen! :-)

    LG, Michi
     
    Na-gut, vielleicht hattest du auch reinweiblich blühende Gurken im Gewächshaus, die tragen nämlich auch ohne Bienchen im Gewächshaus.

    Aber warum willst du eigentlich Kürbis im Gewächshaus anbauen? Die gedeihen doch auch im Freiland gut, oder? Wenn ich ein Gewächshaus hätte würde ich da eher Melonen oder so drin anbauen.

    Grüßle, Michi
     
  • Naja Michi, wenn ich ein 50m² Gewächshaus hätte, dann würde ich auch zwei Kürbisse drin wachsen lassen...da ist es dann Nachts nicht so kühl und der Hagel und Wind könnte meinen Lieblingen auch nicht so zusetzen;)


    lg
    Mirko...halt verrückt
     
    So gesehen, ja! Aber bei nem Gewächshaus hab ich immer so ein kleines mit paar m² vor den Augen. - Da wo man genau haushalten muss was rein darf und was nicht. Und da wären bei mir die Melonen ganz oben in der Liste, die sind ja schon ordentlich wärmebedürftig. Was aber nichts heißen soll, hab von jemand aus der Gegend Melonen-Samen ("Streits Freilandmelone") aus eigener Saatgut-Ernte bekommen. Hat bei ihm mit ein paar Tricks auch selbst im Freiland gut funktioniert.

    Grüßle, Michi
     
    Ich hatte im letzten Jahr auch welche im Freiland...Teilweise waren sie Handballgroß...dieses Jahr hatte ich mit den Melonen leider Pech...erst sind von 12 Samen nur zwei aufgegangen und dann sind mir beide Pflanzen eingegangen...bzw sie haben vor sich hingekümmert...
    Ich weiß aber leider die Sorte nicht mehr...ich hatte sie aber mal bei Baldur bestellt...

    lg
    Mirko...
     
    Haja, dann kanns ja nächstes Jahr bei Dir nur wieder besser werden! Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg für die kommende Melonen-Saison! Ich bin da jetzt mal optimistisch, auch was mein Garten anbelangt, ich werde nach Möglichkeit mit ein paar Sorten experimentieren. Mal sehen, mit welcher Sorte ich die besten Erfolge einhole!

    Grüßle, Michi
     
  • Danke für die Wünsche Michi, aber ich werde mich nächstes Jahr voll auf meine Kürbisse konzentrieren...ich möchte ja 300Kg schaffen:D:D

    Aber ich wünsche Dir alles Gute mit den Melonen...und halt uns ja auf dem Laufenden...und dann kannst mir ja im Herbst einige Seeds schicken wenn Du erfolgreich warst;)

    lg
    Mirko...
     
  • Hihi, wenn das so ist, dann wünsche ich Dir lieber viel Erfolg mit Deinen Riesen-Kürbissen! Was willst du für ne Sorte nehmen? Atlantic Giant?

    Grüßle, Michi ... der sicher bald viele Melonen-Samen abgeben kann
     
    Genau Michi,
    Dem Atlantic Giant gehört mein Hauptaugenmerk...aber sicher werde ich noch ein paar schöne Speisekürbissorten anbauen...
    mal sehen wie der Sommer wird...:cool::cool:

    Liebe Grüße
    Mirko...
     
  • Zurück
    Oben Unten