Kürbis (evtl. Atlantic Giant) auf die Wiese pflanzen -

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
359
Geht das?

Kann man ein kleines Stück Grasnarbe abstechen und den Kürbis darauf Pflanzen?

Möchte nächstes Jahr evtl. mal eine Pflanze Atlantic Giant versuchen und denke eben darüber nach.
Im Beet ist kein Platz.
Ob das Gras dabei Hopps geht ist vollkommen egal.

Darüber findet man wenig im Internet. Eine Seite hab ich gefunden - aber dieses Forum hier ist allwissen :D
 
  • Geht das?

    Kann man ein kleines Stück Grasnarbe abstechen und den Kürbis darauf Pflanzen?

    Möchte nächstes Jahr evtl. mal eine Pflanze Atlantic Giant versuchen und denke eben darüber nach.
    Im Beet ist kein Platz.
    Ob das Gras dabei Hopps geht ist vollkommen egal.

    Darüber findet man wenig im Internet. Eine Seite hab ich gefunden - aber dieses Forum hier ist allwissen :D

    Also ich denke vor dem Winter Mist/Kompost oder so dort untergraben.
    Die Brauchen sehr viel Dünger. Sonnst wird der auf einer Wiese nix.
     
  • Auf jeden Fall viel Mist druntergraben. Hatte dieses Jahr auch den Kürbis überall über dem Rasen, mähen konnte man da nicht mehr. War mir aber egal:
    DSC_0124.webp
     
  • Das mit dem viel Mist ging bei mir , bei Rasenkürbis (rekordsorte ) ganz gewaltig in die Hose .
    Dr Rasen rundherum wuchs wie noch nie , aber nicht der Kürbis . Während die 2 Pflegekinder ( gleiche kürbissorte ) bei meiner Bekannten grosse Früchte hervor brachten , sie hatte gerade 2 x Dünger verabreicht . Kein Mist oder sonstiges , nur Kompost beim Beet vorbereiten und ihre standen nicht im Rasen , sondern am Randbeet des Gartens in der prallen Sonne .

    War ich neidisch. :-)

    Muss aber auch sagen das ich die Jahre zuvor , ohne grosse Mistgaben und nur mit Kompost und Jauche , die schöneren und grösseren Kürbisse hatte als dieses Jahr mit viel Mist .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    hab ich auch mal versucht: Das mit dem Gras, das hoch wird, und den durchkriechenden Ranken stimmt, das nervt. Und zu klein dürfen die Pflanzen auch nicht sein, die du hinpflanzt, sonst sind sie ratzeputz verputzt - die Schnecken kennen da kein Erbarmen.

    Wenn du also mittelgroße Pflanzen einsetzt, etwas Glück hast und dazu die Wiese regelmäßig mähst und die Kürbisranken am besten nicht mitmähst, dann kann das klappen. Herrlich viel Platz haben die Kürbisse ja dann. Und düngen musste, genau.



    Toi toi toi!

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Schorle,

    mein Göga hat im Frühjahr 2011 einige Meter am Hang entgrast und planiert - das Ergebniss waren blanker Lehmboden und massenhaft freiliegende Steine -, damit er mit dem Rasenmäher besser arbeiten kann.
    Auf diesen Streifen habe ich am Rand Zierkürbisse gepflanzt. Die sind ohne irgendwelchen Dünger schon gewaltig gewachsen und recht groß geworden.

    Somit nehme ich an, dass es mit einem Riesenkürbis auf - sagen wir mal naturnahem Boden - grundsätzlich funktionieren sollte - hoff -.
    Ein "Stück" Gras ist relativ und vermutlich zu wenig - wenigstens 1 bis 1,5 qm sollten es für einen Riesenkürbis doch schon werden. Je größer die Fläche, desto länger brauchen auch die nahen Rasenwurzeln um wieder Fuß zu fassen.
    Diesen Bereich ordentlich umgraben (jetzt noch schnell, damit der Boden durchfrieren kann und die Krume gelockert wird? Und evt. jetzt auch noch abgelagerten Mist aufbringen?)
    Im Frühjahr dann eine vorgezogene, besonders kräftige große Kürbispflanze setzen (mindestens 4 Blattpaare, sonst kommen, wie Billa schon ankündigte, die Schnecken:schimpf:).

    Und dann - das weißt Du ja alles schon:grins:

    Ganz viel Erfolg und einen riesigen Rekordkürbis wünscht Dir
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten