Kümmel selbst züchten

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
564
Ort
Minden / OWL
Hallo Leute, ich habe schon viele Kräuter ausprobiert, die man in Samentüten in Gartencentern kaufen kann. Nun will ich einmal das Experiment wagen, selbst zu züchten. Klappt das auch mit Kümmel, den man als Gewürz für die Küche im Lebensmittelgeschäft bekommt, oder ist der nicht mehr keimfähig?

Lg Buddelmaus
 
  • Ich weiss nicht wieweit der gekaufte noch saatfähig ist.

    ich selber kaufte mir damals eine Kleine Kümmelpflanze und ernte seit dem jedes jahr Kümmel.
     
  • Hier hänge ich mich nach langer Zeit mal an. :) Mache auch gerade den Versuch mit Kümmelsamen, die als Gewürz verkauft werden. Hatte damit schon jemand Glück oder ist das sehr unwahrscheinlich?

    Welche Einflüsse sind allgemein denn entscheidend für die Keimfähigkeit eines Samens?
     
  • Man sollte auf keinen Fall den aus dem Supermarkt nehmen .
    Oft sind diese Gewürze behandelt damit keine Keimung vorkommt .
     
    einfach so eine Tüte Kümmelsamen von KIepenkerl kaufen , bei mir waren ca 300 Samen drin . Dabei reicht ja eine Pflanze glaube , ernten tust du dann im 2.Jahr.;)
     
  • Hatte mir Kümmelsamen (als Gewürz) aus biologischem Anbau gekauft, um es einfach mal zu testen. Kaufe allgemein vorwiegend Bio-Produkte und hatte da auch die größte Hoffnung, dass es funktionieren könnte.

    Vor wenigen Tagen erst bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, die Samen testweise in einer kleinen Box mit feuchtem Küchenpapier unterzubringen. Und nun treiben sie schon vereinzelt. Freude. :cool:

    Im Freien hatte ich auch schon einige auf die Erde gestreut, aber da scheint noch nichts passiert zu sein. Dauert unter diesen Bedingungen wohl länger.

    Hatte zunächst nicht erwartet, so schnell die ersten Triebe zu sehen (oder überhaupt welche), aber damit ist meine Frage beantwortet. :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten