Hallo zusammen,
vor kurzem ist mir aufgefallen, dass sich unter meinem Kühlschrank in der Laube Wasser befindet. Das war letztes Jahr auch schon mal der Fall, eine Ursache konnte ich nicht finden. Das Kondenswasser aus dem Kühlschrank läuft wie es sein soll über die innenliegende Ablaufrinne in einen Auffangbehälter auf der Rückseite, das funktioniert, es ist nichts verstopft. Der Kühlschrank läuft auch gut, es gibt ansonsten keine Probleme. Innen steht kein Wasser.
Also habe ich das gute Teil eben aus seiner Ecke herausgezirkelt und alles noch mal kontrolliert. Auf der Rückseite ist alles trocken, der Auffangbehälter scheint dicht zu sein.
Also gekippt, um unten drunter zu gucken. Und da habe ich gesehen, dass sich unter der fast gesamten Bodenplatte großflächig Kondenswasser bildet und dort in dicken Tropfen hängt. Das ist da offensichtlich nicht hingelaufen, sondern bildet sich da.
Im Gemüsefach lagern Flaschen, die vielleicht kälter sind als das dort eigentlich vorgesehene Gemüse. Kann das daran liegen? Würde z.B. eine Styropor-Einlage helfen?
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Zur Not würde ich den Kühlschrank aufbocken und eine Auffangschale drunterstellen, aber vielleicht geht es ja auch eleganter.
Das Gerät ist ein ca. 6 Jahre altes AEG-Gerät.
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge!
LG, Ulla
vor kurzem ist mir aufgefallen, dass sich unter meinem Kühlschrank in der Laube Wasser befindet. Das war letztes Jahr auch schon mal der Fall, eine Ursache konnte ich nicht finden. Das Kondenswasser aus dem Kühlschrank läuft wie es sein soll über die innenliegende Ablaufrinne in einen Auffangbehälter auf der Rückseite, das funktioniert, es ist nichts verstopft. Der Kühlschrank läuft auch gut, es gibt ansonsten keine Probleme. Innen steht kein Wasser.
Also habe ich das gute Teil eben aus seiner Ecke herausgezirkelt und alles noch mal kontrolliert. Auf der Rückseite ist alles trocken, der Auffangbehälter scheint dicht zu sein.
Also gekippt, um unten drunter zu gucken. Und da habe ich gesehen, dass sich unter der fast gesamten Bodenplatte großflächig Kondenswasser bildet und dort in dicken Tropfen hängt. Das ist da offensichtlich nicht hingelaufen, sondern bildet sich da.
Im Gemüsefach lagern Flaschen, die vielleicht kälter sind als das dort eigentlich vorgesehene Gemüse. Kann das daran liegen? Würde z.B. eine Styropor-Einlage helfen?
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Zur Not würde ich den Kühlschrank aufbocken und eine Auffangschale drunterstellen, aber vielleicht geht es ja auch eleganter.
Das Gerät ist ein ca. 6 Jahre altes AEG-Gerät.
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge!
LG, Ulla