Hab Ende April die ersten Kübelpflanzen nach draussen befördert, bzw. Dahlien, Enzianbaum, Gladiolen schon Mitte April am geschützen Balkon befördert.
Der Oleander hat im Keller überwintert, wegen Kellerausbau mußten wir ihn im März aber ins Wohnzimmer stellen. Das letzte April-WE wurde er nach draussen befördert, den anderen Kübelpflanzen gefällts gut.
Beim Oleander sind gleich mal die neuen Triebe braun geworden, mittlerweile auch die alten Blätter braun geworden. Ich fürcht der geht uns ein :-(
Soll ich ihn wieder in die Wohnung reinstellen? Erholt er sich da vielleicht wieder?
Es hat nicht gefroren in der Zeit - war die ganze Zeit halbwegs warm.
Erst haben wir gedacht es ist wegen der weißen Südwand, haben ihn weggestellt Ostseite vom Haus, passt ihm auch nicht.
Rosemarin hab ich mit rausgestellt den hab ich Ende April bekommen, ein ewoche draussen gelassen, ganz beim Hauseingnag geschützt, eine woche später hat er alles hängen gelassen, hab ihn reingestellt dachte ihm ist es vielleicht noch zu kühl. Aber drinnen zaunt der auch weiter :-( verliert die Blätter etc. Hab ihn mal zurückgestutzt mal sehn.
Rosmarin krieg ich auch nie wirklich davon. (ich brauch immer sehr viele Kräuter zum Kochen und hab gern alles frisch)
Bougainvillea hat letztes Jahr nicht geblüht aber ist stark gewacshen, im Winter in den Keller, war bis ca Februar grün dan hat die Pflanze angefangen die Blätter abzuwerfen, hab den Stock ins warme gesteltl in die Wohnung rauf, zum neu austreiben. Weils heißt im Jänner/Februar ins Warme stellen, dass er neu austreibt.
Tja ist mir mal wieder eingegangen.
Wie bringt man Bougainvilleen über den Winter?
HAb das schon mehrnmals versucht, den Sommer über überlebens, auch wenn es mir einen Stock mal ordentlich zusammengefroren hat im Frühling, der aht wieder ausgetrieben, aber sobalds um s drinnen überwintern geht, spinnens.
Zitronenbaum: hab ich im November nach dem ersten Schnee vom Balkon reingestellt, meine Mutter hat ihn vergessen draussen, kaum drinnen hat er Früchte und Blüten abgeworfen, war verlaust, die Hälfte der Zweige ist dürr geworden, hat jetzt noch die Blätter die er behalten hat, kreigt keine frischen Triebe noch blüht er (den hab ich seit 5 Jahren) und dieses Jahr mag er gar nicht,.
Der Oleander hat im Keller überwintert, wegen Kellerausbau mußten wir ihn im März aber ins Wohnzimmer stellen. Das letzte April-WE wurde er nach draussen befördert, den anderen Kübelpflanzen gefällts gut.
Beim Oleander sind gleich mal die neuen Triebe braun geworden, mittlerweile auch die alten Blätter braun geworden. Ich fürcht der geht uns ein :-(
Soll ich ihn wieder in die Wohnung reinstellen? Erholt er sich da vielleicht wieder?
Es hat nicht gefroren in der Zeit - war die ganze Zeit halbwegs warm.
Erst haben wir gedacht es ist wegen der weißen Südwand, haben ihn weggestellt Ostseite vom Haus, passt ihm auch nicht.
Rosemarin hab ich mit rausgestellt den hab ich Ende April bekommen, ein ewoche draussen gelassen, ganz beim Hauseingnag geschützt, eine woche später hat er alles hängen gelassen, hab ihn reingestellt dachte ihm ist es vielleicht noch zu kühl. Aber drinnen zaunt der auch weiter :-( verliert die Blätter etc. Hab ihn mal zurückgestutzt mal sehn.
Rosmarin krieg ich auch nie wirklich davon. (ich brauch immer sehr viele Kräuter zum Kochen und hab gern alles frisch)
Bougainvillea hat letztes Jahr nicht geblüht aber ist stark gewacshen, im Winter in den Keller, war bis ca Februar grün dan hat die Pflanze angefangen die Blätter abzuwerfen, hab den Stock ins warme gesteltl in die Wohnung rauf, zum neu austreiben. Weils heißt im Jänner/Februar ins Warme stellen, dass er neu austreibt.
Tja ist mir mal wieder eingegangen.
Wie bringt man Bougainvilleen über den Winter?
HAb das schon mehrnmals versucht, den Sommer über überlebens, auch wenn es mir einen Stock mal ordentlich zusammengefroren hat im Frühling, der aht wieder ausgetrieben, aber sobalds um s drinnen überwintern geht, spinnens.
Zitronenbaum: hab ich im November nach dem ersten Schnee vom Balkon reingestellt, meine Mutter hat ihn vergessen draussen, kaum drinnen hat er Früchte und Blüten abgeworfen, war verlaust, die Hälfte der Zweige ist dürr geworden, hat jetzt noch die Blätter die er behalten hat, kreigt keine frischen Triebe noch blüht er (den hab ich seit 5 Jahren) und dieses Jahr mag er gar nicht,.