hallo,
hat jemand zur Orientierung Werte über den Entzug (N,P,K,Mg,Ca etc) pro kg geerntete Frucht?
Mein Substrat kompostiere ich mit Stroh, Tomaten-Pflanzenresten Küchen- Gemüseschnittabfällen (und etwas Kichererbsenschrot). Zusätzlich wird während der Saison noch mit fermentierten Mais pellets (NPK7,5,1), Patentkali (KMgS 30,10,17) und kohlensaurem Kalk, bzw. später mit Vinasse (NK4/6,5) und etwas Tomatenvolldünger der den Namen NPK-mäßig nicht verdient(NPKCa 3,4,3,10 und Spurenelemente) auf Vinassebasis/Algenextrakt nachgedüngt. Relativ verlustarme Kübelhaltung mit Untersetzern.
ca. 1/4 des Substrats ist neu hinzugekauft (torffreie "Universalerde", organisch aufgedüngt).
Klappt bisher gut, allerdings ist die Stickstoffnachlieferung wirklich nicht zu verachten, insgesamt bestimmt noch optimierbar insbesondere hinsichtlich der Spurenelemente - Versorgung.
Kann hier noch jemand seine/ihre Erfahrungen beisteuern? Würde mich sehr freuen, da ich, wie viele andere auch auf Kübelhaltung angewiesen bin und möglichst nicht übermäßig neues Substrat kaufen möchte.
Danke schonmal.
Liebe Grüße
hat jemand zur Orientierung Werte über den Entzug (N,P,K,Mg,Ca etc) pro kg geerntete Frucht?
Mein Substrat kompostiere ich mit Stroh, Tomaten-Pflanzenresten Küchen- Gemüseschnittabfällen (und etwas Kichererbsenschrot). Zusätzlich wird während der Saison noch mit fermentierten Mais pellets (NPK7,5,1), Patentkali (KMgS 30,10,17) und kohlensaurem Kalk, bzw. später mit Vinasse (NK4/6,5) und etwas Tomatenvolldünger der den Namen NPK-mäßig nicht verdient(NPKCa 3,4,3,10 und Spurenelemente) auf Vinassebasis/Algenextrakt nachgedüngt. Relativ verlustarme Kübelhaltung mit Untersetzern.
ca. 1/4 des Substrats ist neu hinzugekauft (torffreie "Universalerde", organisch aufgedüngt).
Klappt bisher gut, allerdings ist die Stickstoffnachlieferung wirklich nicht zu verachten, insgesamt bestimmt noch optimierbar insbesondere hinsichtlich der Spurenelemente - Versorgung.
Kann hier noch jemand seine/ihre Erfahrungen beisteuern? Würde mich sehr freuen, da ich, wie viele andere auch auf Kübelhaltung angewiesen bin und möglichst nicht übermäßig neues Substrat kaufen möchte.
Danke schonmal.
Liebe Grüße