Kübel Tomaten-Anbau & Paprika-Anbau

  • Kommt doch auch auf den zur Verfügung stehenden Platz an.

    Bei mir auf dem Balkon gibt es 10 ltr. und 12ltr. Kübel.
    Mehr gibt der Platz nicht her. Mit meinem Ertrag war ich je nach Sorte zufrieden.
     
    Für meine Tomaten nutze ich vom 30 Literkübel für eine Pflanze bis zum 80cm Blumenkasten für drei Pflanzen alles. Es kommt halt auf die Sorte und die deshalb zu erwartende Größe an.
     
  • Vielleicht will es nur Eimer verkaufen:d


    Was mir dazu einfällt: wenn ich unserem Ortsansässigem Landschaftsgärtner im Frühjahr überschüssige Sämlinge überlasse (Tomaten, Chilis, Paprika u.ä.) will er mich immer mit Geld beglücken. Ich ziehe es aber vor, durch sein Aussenlager zu gehen und mir dort Kübel für meine Pflanzen zu ergattern.

    Eine Hand wäscht die andere, hier funzt das noch :)
     
    Welche Eimergröße nehmt Ihr für den Tomaten und Paprika Anbau her??? :confused:




    Danke im Voraus

    Bei Tomaten und Paprika gehen Kübel ab 10l schon, aber was du auch bedenken solltest, je kleiner der Kübel um so mehr musst du im Sommer gießen, wenn die Tomaten und Paprika unter Dach stehen.
    Ich hatte auch immer Kübel so um die 10l, das mache ich heuer anders, ich nehme größere Kübel oder was ich auch gut eignet, sind Mörtel Wannen...
     
    Ich würde auch immer ab 10l aufwärts empfehlen.. je kleiner der Kübel desto mehr und häufiger muss gegossen werden.


    Liebe Grüße Dennis
     
  • Sortenabhängig. Die 50cm Strauchtomate in 10L, die 3m hohe Stabtomate in 30L, mehr geht immer. Die Chilis in 12L, hier gilt ganz besonders: größere Kübel geben größere Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten