Kuchenbaum - Pflege im Kübel

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo miteinander

Eine Kollegin hat mir gestern vom Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum) erzählt, und dass dieser gerade im Herbst unbeschreiblich Riechen soll.
Ich fand keinen Hinweis betr. Giftigkeit. Wer weiss, wie es damit aussieht?
Wäre ein Kuchenbaum im grossen Kübel haltbar?
 
  • AW: Kuchenbaum

    Katsurabäume wachsen sogar in sehr kleinen Schalen.
    Solange man nicht den ganzen Baum verzehrt ist die Pflanze nicht giftig.
     
    AW: Kuchenbaum

    Danke. Habe noch nie so einen Baum gesehen oder gerochen, auf den Bildern sieht er ansprechend aus. Werde ihn mir mal in einer Baumschule ansehen.
     
  • AW: Kuchenbaum


    Hallo gardener,

    ich habe einen Ableger geschenkt bekommen und in den Garten gepflanzt.
    Nun hoffe ich, dass er anwächst und den Winter übersteht.
    Ich wusste nichts vom Duft, aber seine herzige Blattform ist schon ein Hingucker.:D
     
  • AW: Kuchenbaum

    Es ist ein wunderschöner strauchartiger Baum:)....die Blätter sind toll...er riecht im Herbst überraschend und er kann sehr groß werden....ohne zu verkahlen.Das Bild ist von 2010. Danach wurde er auf 2m zurückgeschnitten, nun ist er fast 1m nach jeder Seite breiter...von unten sind neue Triebe...
    also wieder von unten bis oben belaubt...noch, allmählich setzt mit der wunderschönen Gelbfärbung...der Blattfall ein..und dann muß wieder gekürzt werden:confused:, unser Garten ist zu klein
     

    Anhänge

    • Lebkuchenbaum Aug. 2010.webp
      Lebkuchenbaum Aug. 2010.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 2.019
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kuchenbaum

    Danke für das Foto, mahatari, du schwärmst ja richtig!
    Weshalb wohl sieht man ihn nicht öfters in den Gärten? Irgendein Haken? Oder einfach, weil er nicht einheimisch ist?
     
  • AW: Kuchenbaum

    Schönes Foto, mahatari.:cool:
    Ich bin gespannt, wie lange mein Kleiner braucht, bist er so groß ist.:D
    Steht dein Baum in Deutschland?
    Ich hoffe, dass meiner den Winter übersteht. Er ist ja noch sooo klein.:)
     
    AW: Kuchenbaum

    Ein bisschen Schutz, Bodenabdeckung wird ihm wohl nicht schaden. Drück`dir die Daumen, dass der kommende Winter nicht gar so arg kalt wird!
     
    Ja, der Baum steht in Deutschland, ich habe ihn ca 30 Jahre...
    Die ersten Jahre sah er aus, wie ein Strauch...langweilig...die Blüten sind unscheinbar...der Geruch soll auch bei den Arten verschieden sein...da ich die Wäschespindel in der Nähe habe, habe ich es bemerkt und konnte den Baum dann bestimmen. Ja ich liebe ihn,zum Ärger der Nachbarin, die häßliche Flechtzäune liebt und den Baum auf ihrer Seite verschandelt:D
    Ich denke, man sieht ihn so selten, weil er erst so groß werden muß, um diese Form zu bekommen...er wird auch als dekorativer Baum für Parks beschrieben..
     
  • Zurück
    Oben Unten