Kuchenbaum / Katsurabaum als Stämmchen

Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
27
Hallo, ich möchte ein Beet für Wildvögel gestalten.
Unter anderem dachte ich an ein Stämmchen wie z.B. eine Hängekätzchen-Weide "Salix caprea".
Nun habe ich in der Gärtnerei einen Kuchenbaum auf Stamm gesehen und der ist ssoooo schön!
Der ist etwas höher als die Weide und die Äste sind auch stabiler, so dass man da besser Vogelfutter-Spender drunter hängen kann.

Ich befürchte nur, dass der Kuchenbaum zu groß wird. Ich habe im Netz bisher nur den "echten" Kuchenbaum gefunden mit 8m breit und mind. 10m hoch.
Die Stämmchen-Form sollte bitte nicht über 2,00m hoch werden.


Kennt von Euch jemand diese Sorte und kann mir was über die Wuchseigenschaften sagen?


L.G. Sherina
 
  • Du kannst doch einfach den Hauptstamm auf gewünschter höhe abschneiden, dann wird der Baum nie viel größer nur in die Breite buschig so hast kannst du einen Halbstamm oder sogar einen Viertelstamm - Baum haben.
    Mfg. Crazy
     
  • Zurück
    Oben Unten