Kroton, Dieffenbachia, Dracaena marginata, fragrans, Howeia Palme

ganno

0
Registriert
12. Apr. 2009
Beiträge
4
Kroton, Dieffenbachia, Dracaena marginata, fragrans, Howeia Palme

Guten morgen liebe Pflanzenfreunde,

Ich bin nun stolzer Besitzer einiger Pflanzen.
Ich habe diese alle Umgetopft und giese Sie einmal die Woche sehr wenig damit mit diese nicht "ertrinken.
Hab aber keinen blassen Schwimmer was es für welche sind und ob diese Sonne oder Schatten benötigen.
Es wäre sehr lieb wenn Ihr mir Helfen würdet.

Vielen Dank schonmal im vorraus und einen schönen Sonntag.

Ganno



PS: Die letzten beiden Bilder sind von meiner Yucca Palme. Aber wieso hat diese so Braune Blätter? Giese diese jetzt im moment nicht und Frage mich ob das so richtig ist....
Kann man die Braunen Blätter am Stamm einfach mit einer Scherre abschneiden oder was soll Ich mit der Palme machen? Habe schon versucht diese abzuziehen aber die sitzen noch verdammt fest.
 

Anhänge

  • 19042009103.webp
    19042009103.webp
    350,8 KB · Aufrufe: 194
  • 19042009104.webp
    19042009104.webp
    328,2 KB · Aufrufe: 119
  • 19042009105.webp
    19042009105.webp
    444,6 KB · Aufrufe: 142
  • 19042009106.webp
    19042009106.webp
    283,2 KB · Aufrufe: 146
  • 19042009107.webp
    19042009107.webp
    356,8 KB · Aufrufe: 115
  • 19042009102.webp
    19042009102.webp
    331,9 KB · Aufrufe: 108
  • 19042009101.webp
    19042009101.webp
    467,6 KB · Aufrufe: 111
  • 19042009110.webp
    19042009110.webp
    359,9 KB · Aufrufe: 125
  • 19042009109.webp
    19042009109.webp
    231,6 KB · Aufrufe: 103
  • 19042009108.webp
    19042009108.webp
    372,5 KB · Aufrufe: 110
  • AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    Hallo

    1. Dieffenbachia- hell bis schattig und keine direkte Sonne
    2,3,7. Dracaena marginata- hell, nicht in der Sonne, verträgt auch Schatten
    4. Dracaena fragrans- hell und nicht in der prallen Sonne
    5. Howeia Palme- brauchen wenig Licht
    9,10. Dracaena...?
    7. Ficus benjamina- hell, luftig und warm, keine Zugluft

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    mahlzeit,
    die sortennamen schrieb ja roxi schon.
    hat die yucca (gieß ich 1xmonat) zugluft oder sonnenbrand? schneid die kranken blätter ab.
    mir fällt auf, daß du knapp sitzende übertöpfe hast. faustregel meiner oma: der finger muß dazwischen passen. bei dem einen könntest du becher,dose,holzstück... drunterstellen, dann kommt er höher und hat luft.
    gutes gelingen.
     
  • AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    Hallo

    1. Dieffenbachia- hell bis schattig und keine direkte Sonne
    2,3,7. Dracaena marginata- hell, nicht in der Sonne, verträgt auch Schatten
    4. Dracaena fragrans- hell und nicht in der prallen Sonne
    5. Howeia Palme- brauchen wenig Licht
    9,10. Dracaena...?
    7. Ficus benjamina- hell, luftig und warm, keine Zugluft

    LG Roxi

    Vielen Dank Roxi

    Nun sind alle Blumen mit einem Aufkleber versehen:cool:
    Aber es fehlt mir noch die 8. Pflanze...Was könnte das sein?

    Was mache Ich denn falsch bei Bild 9 und 10? Die Blätter werden alle Braun:(
     
  • AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    Hallo

    es können verschiedene Ursachen sein- Ballentrockenheit, Wurzelfäule durch Staunässe, Zugluft oder auch manchmal Schädlinge.

    LG Roxi
     
  • AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    Moin Moin

    Dann werde Ich meine Palme nun mal "trocken" legen und diese erst in 4 Wochen wieder giessen. Habe mal gefühlt und diese ist in der unteren Erdschicht recht feucht.

    Die braunen Blätter werde Ich auch abschneiden. Darf man die Palme auch auf den Balkon stellen und nachts draußen lassen?

    Schöne Sonnige Grüße
     
    AW: Wie heißen meine Pflanzen?

    Hallo,

    ich habe beim Balkon aufräumen eine totgeglaubte Pflanze wegwerfen wollen und fand dabei einen Trieb. Habe diesen nun in frische Erde gepflanzt und es scheint ihm zu gefallen. Seit Montag ist er ein wenig gewachsen. Dieser Ableger gehört doch zur Familie der Dracaena, oder?

    LG und schönes Wochenende

    Garfield:cool:
     

    Anhänge

    • Dracaena.webp
      Dracaena.webp
      71 KB · Aufrufe: 105
    AW: Kroton, Dieffenbachia, Dracaena marginata, fragrans, Howeia Palme

    hallo garfield
    könnte sein, aber genau kann man das erst später erkennen. bei der grösse....
    der topf ist vieeel zu gross. das ist nicht gut. würde einen kleineren nehmen.
     
  • AW: Kroton, Dieffenbachia, Dracaena marginata, fragrans, Howeia Palme

    Hallo Barisana,

    vielen Dank für den Tip. Gleich Montag werde ich das kleine Pflänzchen umtopfen.

    Schönes Wochenende :cool:

    Garfield
     
  • Zurück
    Oben Unten