krokusse abschneiden

hallo

heute kommen meine krokusse in den steingarten - die vermehren sich ja wie bolle - ist das normal oder nur wenn sie erst einmal in der wohnung stehen

aus den zwiebeln kommen ja jede menge neue krokusse raus - freu

hatte ja gelbe und weisse gekauft - die sind so hübsch :)
 
  • @Avenso:
    Die Tauschpflanzen sind leider nicht Winterhart, oder?!
    Sonst schicke ich Dir die so, machen wir dann per PN.
    Oder wir teilen die wenigen Zwiebelchen an alle hier auf?


    Krankhaftigste Farbengrüße
    Ditschy

    nein, die Canna`s sind leider nicht winterhart. :(

    wir können gern alle Krokusse teilen, so gierig bin ich nun doch nicht. ;)

    Wenn Du soweit bist zu versenden , dann schick ich Dir meine Adresse und wir klären per PN alles weitere.

    Gruß Frank
     
  • Sehr gute Wahl ... ;):grins:

    ja die sind wunderschön - die weissen blühen im moment - da muss ich abwarten bis sie abgeblüht sind - sonst gehen sie mir kaputt

    die mini osterglocken kann ich auch noch nicht umpflanzen - die müssen auch erst einmal im übergangstopf bleiben 20140309_143153.webp
     
  • ja die sind wunderschön
    Farben nach meinem Geschmack ... :grins: :cool:


    -----
    Und die dann noch in die Tonne schmeißen, statt gleich hier zu fragen :mad:
    Leider war dies vor ca. 10 Jahren, da kannte ich dieses Forum noch nicht. :o


    -----
    Aber nun ....

    G_Krokus_Lila_ausgraben_03.2014_mr.ditschy.webp

    ... heute hab ich bei dem sonnigen Tag mehrere Stunden am Beet verbracht um dieses zu durchwühlen.
    Ja so bin ich, extra für Euch, denn wegen meinem Rückenleiden ist dies leider kein Zuckerschlecken mehr. Die Krokus-Knollen/Zwiebeln (wie man die auch nennt) waren zum Teil sogar über 10cm unter der Erde und manche kaum zu erreichen, aber die Ausbeute kann sich dennoch sehen lassen und war sehr froh wo ich fertig war (dem kühlen Blondchen sei dank das ich durchgehalten habe :grins:) ...

    G_Krokus_Lila_ausgraben_Ausbeute_03.2014_mr.ditschy.webp

    ... mir ist nur aufgefallen, dass manche neben der Knolle so ein komisches längliches Gebilde haben, warum?


    Wer nun von den wenigen Krokussen welche haben möchte kann sich bei mir gerne per PN bitte nochmals melden (mit Adressangabe). Würde die Halme evtl. dranlassen, da die Kraft ja in die Knolle zurück ... und große und kleine in einem Briefumschlag versenden, nur wie viele sollen es nun immer sein? Eine kleine Hand voll sind glaub so abgeschätzt 50Stk., würde dann für ca. 10 Leute reichen.
    Wenn se weg sind melde ich mich nochmals ... könnte mich aber schon ärgern, dass ich hier nicht früher angemeldet ... sooo viele flogen raus ... Eimerweise! :(
    Aus denen macht man doch das Safran Gewürz, oder sind dies wieder andere, den dann war ich schon verschwenderisch ... :rolleyes:

    Eine Gegensendung nehme ich natürlich gerne an :), meine Farbwahl kennt ihr ja nun und Winterhart müssen die Pflanzen sein (mag nicht mehr die Ausgraber- und Schlepperei).
    Suche momentan Buchs-Ersatz und ein schönes rotes Geißblatt für die Straßenlaterne, aber auch eine dunkelrote Clematis oder Krokusse in rot sowie gelb würde ich gerne annehmen, so dass im Frühjahrsgarten neben den vielen weißen Schneeglöckchen noch etwas Farbe aufkommt. :)


    P.S.: Glaub muss mal einen Fred zum Pflanzentausch aufmachen, hab sooo viel Zeugs was jährlich auf den Kompost ... ist halt immer das einfachste. :d
     
  • Du hast doch Anwärter! avenso, Elkevogel.., schreib`sie an!
    Besser du schmeisst die Zwiebeln nicht wieder in die Tonne...
     
    Farben nach meinem Geschmack ... :grins: :cool:


    -----

    Leider war dies vor ca. 10 Jahren, da kannte ich dieses Forum noch nicht. :o


    -----
    Aber nun ....

    Anhang anzeigen 377299

    ... heute hab ich bei dem sonnigen Tag mehrere Stunden am Beet verbracht um dieses zu durchwühlen.
    Ja so bin ich, extra für Euch, denn wegen meinem Rückenleiden ist dies leider kein Zuckerschlecken mehr. Die Krokus-Knollen/Zwiebeln (wie man die auch nennt) waren zum Teil sogar über 10cm unter der Erde und manche kaum zu erreichen, aber die Ausbeute kann sich dennoch sehen lassen und war sehr froh wo ich fertig war (dem kühlen Blondchen sei dank das ich durchgehalten habe :grins:) ...

    Anhang anzeigen 377300

    ... mir ist nur aufgefallen, dass manche neben der Knolle so ein komisches längliches Gebilde haben, warum?


    Wer nun von den wenigen Krokussen welche haben möchte kann sich bei mir gerne per PN bitte nochmals melden (mit Adressangabe). Würde die Halme evtl. dranlassen, da die Kraft ja in die Knolle zurück ... und große und kleine in einem Briefumschlag versenden, nur wie viele sollen es nun immer sein? Eine kleine Hand voll sind glaub so abgeschätzt 50Stk., würde dann für ca. 10 Leute reichen.
    Wenn se weg sind melde ich mich nochmals ... könnte mich aber schon ärgern, dass ich hier nicht früher angemeldet ... sooo viele flogen raus ... Eimerweise! :(
    Aus denen macht man doch das Safran Gewürz, oder sind dies wieder andere, den dann war ich schon verschwenderisch ... :rolleyes:

    Eine Gegensendung nehme ich natürlich gerne an :), meine Farbwahl kennt ihr ja nun und Winterhart müssen die Pflanzen sein (mag nicht mehr die Ausgraber- und Schlepperei).
    Suche momentan Buchs-Ersatz und ein schönes rotes Geißblatt für die Straßenlaterne, aber auch eine dunkelrote Clematis oder Krokusse in rot sowie gelb würde ich gerne annehmen, so dass im Frühjahrsgarten neben den vielen weißen Schneeglöckchen noch etwas Farbe aufkommt. :)


    P.S.: Glaub muss mal einen Fred zum Pflanzentausch aufmachen, hab sooo viel Zeugs was jährlich auf den Kompost ... ist halt immer das einfachste. :d



    das einfachste ist oft das robusteste und erfreut uns jahrelang

    am besten alles einstellen was du zuviel hast - abnehmer finden sich immer:)
     
  • Zurück
    Oben Unten