C
Einen "natürlichen" nicht sklavisch aufgeräumten Garten wo sie sich tagsüber verstecken können und auch feuchte Ecken finden.Was für einen Garten muss man haben, damit sowas freiwillig kommt?
QuelleDie Erdkröte ist ein wechselwarmes Tier, das im Allgemeinen dämmerungsaktiv ist. Tagsüber ruhen die Tiere unter Steinen, zerfallenen Mauern, Totholz, Laub, Gebüschen oder in selbst gegrabenen Erdlöchern.
Zum laichen schon, dafür wandern sie ggf. bis zu 1 km um an ihr Geburtsgewässer zu kommen.Braucht die nicht einen Teich zum Laichen?
Mit einem unaufgeräumten Garten kann ich dienen, wilde Stellen gibt's hier mehrere; aber das Problem ist wohl der Mangel an feuchten Ecken, die gibt's bei der hiesigen Bodenbeschaffenheit einfach nicht, nur trockene Ecken in Mengen. Da kann ich auf so eine schöne Kröte wohl lange warten ...Einen "natürlichen" nicht sklavisch aufgeräumten Garten wo sie sich tagsüber verstecken können und auch feuchte Ecken finden.